Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Falle

Als Falle wird der Bestandteil eines Türschlosses bezeichnet, das die Tür im Anschlag hält. Umgangssprachlich auch Schnapper oder Schlossfalle genannt, ragt sie bei geöffneter Tür aus dem Schloss heraus und ist an einer Längsseite abgeschrägt. Durch das Herunterdrücken des Türgriffes wird die Falle bewegt (nach innen gezogen), die Tür lässt sich dadurch öffnen und nach dem Schließen rastet sie wieder in das Schließblech der Zarge ein.

Bei alten Schlössern sind auch sogenannte hebende Fallen zu finden, bei denen die Falle fest mit dem Türgriff verbunden ist, d.h. beim Öffnen der Tür wird die Falle nicht nach innen gezogen, sondern nach oben gedrückt und gibt dadurch die Tür frei.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Das Einsteckschloss wird in das Türblatt eingebaut, sodass lediglich an der Schließkante des Flügels der sogenannte Stulp sichtbar bleibt.

Das Einsteckschloss wird in das Türblatt eingebaut, sodass lediglich an der Schließkante des Flügels der sogenannte Stulp sichtbar bleibt.

Türbeschläge

Einsteckschlösser

Die versteckten Bauteile dienen dem sicheren Verschließen und Versperren von Türen.

Pendeltür aus Sicherheitsglas

Pendeltür aus Sicherheitsglas

Türbeschläge

Pendeltürbeschläge

Pendeltüren sind selbstschließende, nach beiden Seiten im Rahmen schwingende Türen ohne Stulp, die mindestens 90° öffnen. Sie...

Schiebetüren erfordern spezielle Beschlagkomponenten, die sowohl die sichere Führung als auch die Bedienung gewährleisten.

Schiebetüren erfordern spezielle Beschlagkomponenten, die sowohl die sichere Führung als auch die Bedienung gewährleisten.

Türbeschläge

Schiebe- und Falttürbeschläge

Schiebetüren erfordern spezielle Beschlagkomponenten, die sowohl die sichere Führung als auch die Bedienung gewährleisten. 

Schiebetor zum Musuem der Citânia de Santa Luzia, einer eisenzeitlich-römischen Höhensiedlung nahe der portugiesischen Stadt Viana do Castelo.

Schiebetor zum Musuem der Citânia de Santa Luzia, einer eisenzeitlich-römischen Höhensiedlung nahe der portugiesischen Stadt Viana do Castelo.

Torbeschläge

Schiebetorbeschläge

Schiebetore brauchen keinen Schwenkraum, weil sie beim Öffnen und Schließen in der Torebene bleiben. Es gibt drei Arten von...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com 
Zur Glossar Übersicht

287 Einträge