Ansaugrauchmelder
Rauchansaugsysteme eignen sich für besonders hohe Räume oder
solche mit extremen Temperaturen, starker Verschmutzung und
Staubentwicklung oder Feuchtigkeit. Sie entnehmen der zu
überwachenden Fläche Luftproben und führen sie einem
Ansaugrauchmelder zu. Hier wird die Luft durch eine spezielle
Detektionskammer
geleitet, in der der gemessene Rauchpegel mit bekannten Größen
störender Parameter (z.B. Staub, Luftzug) verglichen wird.
Anschließend löst das Gerät Alarm
aus oder eben nicht.
Verschiedene Produkte von Ansaugrauchmeldern unterscheiden sich in
ihrer Empfindlichkeit gegenüber der Rauchentwicklung, sind aber im
Vergleich zu herkömmlichen Rauchmeldern wesentlich sensibler, d.h.
sie sind ansprechempfindlicher und reagieren genauer und
schneller.