_Gebäudetechnik
Zu- und Abluftventile
Zu- und Abluftventile bilden die Schnittstelle zwischen Wohnraum
und Lüftungssystem.
Sie versorgen die Räume mit Frischluft und entsorgen gleichzeitig
die verbrauchte Raumluft. Als Luftdurchlässe stehen verschiedene
Modelle zur Verfügung wie etwa Tellerventile oder
Quellauslässe.
Zu- und Abluftventile sollten so bemessen sein, dass eine zug- und
geräuschfreie Luftführung möglich ist, außerdem sollte auf die
Möglichkeit einer Einstellung des Volumenstroms geachtet werden. Um
die Lüftungsleitungen und Ventilatoren sauber zu halten, sollten
Abluftelemente immer mit speziellen, großflächigen Vorsatzfiltern
ausgerüstet sein.