_Geneigtes Dach
Wärmeleitfähigkeit
Die Wärmeleitfähigkeit λ (Lambda) ist eine Stoffeigenschaft. Sie
gibt den Wärmestrom an, der bei einem Temperaturunterschied von 1
Kelvin (K) durch eine 1 m² große und 1 m dicke Schicht eines Stoffs
geht. Die Einheit ist W/(mK).
Je kleiner die Wärmeleitfähigkeit ist, umso besser ist das
Dämmvermögen. Der Lambda-Wert bezieht sich als Laborwert auf
trockene Bauteile. Da Wasser ein guter Wärmeleiter ist, ist die
Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen vom Feuchtegehalt abhängig.
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Geneigtes Dach sponsored by:
Initiative Steildach/Dachkult, Augsburg | www.dachkult.de
Initiative Steildach/Dachkult, Augsburg | www.dachkult.de