Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Untersparrendämmung

Bei geneigten Dächern kann zwischen, auf und unter den Sparren gedämmt werden, je nach Lage wird die Dämmung entsprechend Zwischen-, Aufsparrendämmung oder Untersparrendämmung genannt. Diese AUntersparrendämmung kommt meist bei einer Sanierung von Steildächern in Kombination mit einer Zwischensparrendämmung zur Ausführung. Wenn die Dicke der Dämmschicht wegen des geringen Sparrenquerschnitts nicht ausreicht und auf eine Sparrenaufdopplung verzichtet werden soll, kann die unterseitig angebrachte Plattendämmung die Dämmwertes des Daches verbessern und zusätzlich Wärmebrücken im Bereich der Sparren verringern.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Dach

Nachträgliche Dachdämmung

Viele Dachböden werden im Zuge der Nachverdichtungen in Städten in Wohnraum umgewandelt. Diese Baumaßnahme im Geschosswohnungsbau ...

Variantenreiche Dachdämmung: Einblasdämmung aus Zellulose zwischen Pfetten bei einem Wohnhaus in Bad Homburg von Wolfgang Ott, Kronberg

Variantenreiche Dachdämmung: Einblasdämmung aus Zellulose zwischen Pfetten bei einem Wohnhaus in Bad Homburg von Wolfgang Ott, Kronberg

Dach

Steildach

Bei der dämmtechnischen Ausführung von Steidächern (auch Schrägdach oder geneigtes Dach genannt) ist die Lage der Dämmschicht...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Dämmstoffe sponsored by:
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 |  www.rockwool.de
Zur Glossar Übersicht