Pre-Consumer-Textilien
Unter Pre-Consumer-Textilien versteht man Textilabfälle, die
während des Herstellungsprozesses von Kleidung und anderen textilen
Produkten entstehen und weggeworfen werden, ehe sie die
Endverbraucher*innen erreichen. Pre-Consumer-Textilien fallen in
verschiedenen Phasen der Textilproduktion an: im Designprozess, bei
der Stoffherstellung und beim Zuschnitt. Im Sinne der
Kreislaufwirtschaft können solche Reststoffe wiederverwendet
werden, indem sie beispielsweise zu neuen Textilien oder anderen
Produkten wie etwa Absorberplatten verarbeitet werden.