Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Rundsteuern

Aussendung von Steuerbefehlen (per Funk oder über das öffentliche Niederspannungsnetz) an eine große Zahl von Energieverbrauchern zum Zwecke der Lastführung und der Vergleichmäßigung des Energieverbrauchs. Rundsteuern wird z.B. verwendet für öffentliche Straßenbeleuchtungen oder für Nachtspeicherheizungen, die von einer Leitzentrale aus gesteuert werden.

Fachwissen zum Thema

Entscheidend für eine umfassende Gebäudeautomation ist das Zusammenspiel von Sensoren und Aktoren, die über bestimmte Übertragungssysteme die entsprechenden Daten und Informationen auswerten und in Schaltaktionen übertragen.

Entscheidend für eine umfassende Gebäudeautomation ist das Zusammenspiel von Sensoren und Aktoren, die über bestimmte Übertragungssysteme die entsprechenden Daten und Informationen auswerten und in Schaltaktionen übertragen.

Gebäudesystemtechnik

Elemente von Bussystemen

Was bedeuten die Begriffe Topologie, Linie oder Datentelegramm im Zusammenhang mit Bussystemen?

eNet Funk-Handsender mit 1-facher Tastenanordnung

eNet Funk-Handsender mit 1-facher Tastenanordnung

Schaltungsarten

Fernschaltung

Fällt der Begriff „Fernbedienung“, denken die meisten zuerst an die bekannte Fernsehfernbedienung, die am weitesten verbreitete...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Elektro sponsored by:
Jung | Kontakt 02355 / 806-0 | mail.info@jung.de
Zur Glossar Übersicht