_Licht
Jalousien
Bei einer Jalousie handelt es sich um eine Vorrichtung, mit der
eine Öffnung durch einen aus bandförmigen Bauteilen (Lamellen)
bestehenden Behang geschützt werden kann. Der Behang wird in der
Regel nach oben zusammengerafft und die Lamellen
des Behanges sind zur Regulierung des Lichteinfalls um ihre
Längsachse drehbar.
Jalousien können in Wohn- und Arbeitsbereichen als Sicht-, Sonnen-
und Blendschutz
oder als Raumteiler eingesetzt werden. Mit ihnen lassen sich
Durchblick, Lichtverteilung
und Blendschutz regulieren und dienen darüber hinaus als
Hitzeschutz und Wärmepuffer.
Bildnachweis: Joachim Kehrer, Stuttgart
Gallerie
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Licht sponsored by:
Plug & Light
Kontakt: +49 (0)2351 936-4100 | service@plugandlight.de
Baunetz Wissen Licht sponsored by:
Plug & Light
Kontakt: +49 (0)2351 936-4100 | service@plugandlight.de