Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Heizwärmebedarf

Der Heizwärmebedarf Qh ist die rechnerisch ermittelte Nutzenergiemenge, die vom Wärmeübertrager (Heizkörper, Fußbodenheizung) an den Raum abgegeben wird. Sie errechnet sich durch Addition des Transmissionswärmeverlust und Lüftungswärmeverlust unter Abzug der nutzbaren internen Wärmegewinne und der solaren Wärmegewinne.

Wird der Heizwärmebedarf auf ein Jahr bezogen, ergibt sich der Jahres-Heizwärmebedarf als Kenngröße.

Fachwissen zum Thema

Einfluss des Formfaktors auf die Anforderungen an den Transmissionswärmeverlust von Nichtwohngebäuden

Einfluss des Formfaktors auf die Anforderungen an den Transmissionswärmeverlust von Nichtwohngebäuden

Planungsgrundlagen

Bauphysikalische Planungsleitlinien

Minimierung von Transmissionsverlusten QTIm Idealfall ist ein einfacher Baukörper anzustreben (kompakte Bauweise), er zeichnet...

Zur Glossar Übersicht