Wasser - Gestaltung für die Zukunft
- Veranstaltungszeitraum
- Bis 06. April 2025
- Veranstaltungsort
- Museum für Gestaltung Zürich
Im Züricher Toni-Areal zeigt das Museum für Gestaltung die Ausstellung Wasser. Gestaltung für die Zukunft. Sie behandelt eine der drängendsten globalen Herausforderungen unserer Zeit: die Wasserkrise. 65 Projekte aus Design, Architektur, Kunst und Wissenschaft präsentieren Lösungsansätze für Wasserknappheit, Überschwemmungen und gestörte Kreisläufe. Dabei führen fünf Kapitel die Besucher*innen durch die Facetten der knappen Ressource: von der Chronologie der menschlichen Beziehung zum Wasser, über nachhaltige Ansätze für Trinkwasserversorgung und sanitäre Einrichtungen bis zu Konzepten, die den Verbrauch in Landwirtschaft und Industrie senken sollen.
Gallerie
Die Ausstellung beleuchtet auch das Wassermanagement von Städten und deren Umgang mit steigenden Meeresspiegeln. Projekte zur Wiederverwendung alter Wassersysteme, schwimmende Architekturen und Regenwasseraufbereitungsanlagen werden als resiliente Lösungsansätze präsentiert. Daneben stellt das Kapitel Ökosysteme Möglichkeiten für den Schutz und die Regeneration der Natur vor, etwa durch Müllbarrieren in verschmutzten Flüssen. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und Jane Withers Studio, London und ist bis zum 06. April 2025 zu sehen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr, Donnerstag 10 bis 20 Uhr, Montag geschlossen
Adresse: Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Eintrittspreis: Regulär 12 CHF, ermäßigt 8 CHF, unter 16 Jahren kostenlos
Veranstalter*in: Museum für Gestaltung Zürich
Fachwissen zum Thema
Surftipps/Zur Veranstaltung
Baunetz Wissen Treppen sponsored by:
ACO GmbH
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Tel. +49 4331 354-700
www.aco.de