Oscar Tuazon: Words for Water

fjk3 Raum für zeitgenössische Kunst, Wien

Veranstaltungszeitraum
11. Oktober 2024 bis 09. Februar 2025
Veranstaltungsort
fjk3 Raum für zeitgenössische Kunst, Wien

In seiner ersten Einzelausstellung in Österreich präsentiert der US-amerikanische Künstler Oscar Tuazon Werke, die den Dialog zwischen Architektur, sozialem Raum sowie den Themen Wasser und natürliche Ressourcen beleuchten. Tuazon, der vorwiegend mit Holz, Stein, Beton und Metall arbeitet, schafft Strukturen, die zwischen funktionaler Architektur und Skulptur oszillieren. Seine Arbeit ist stark von den utopischen Architekturmodellen der 1960er- und 1970er-Jahre inspiriert, die alternative Lebensformen und ökologische Ansätze in den Mittelpunkt stellen. Im Zentrum der Ausstellung Words for Water steht das Projekt „Water School“, das seit 2016 die gesellschaftlichen und politischen Dynamiken rund um den Zugang zu Wasser erforscht. Tuazon verknüpft dabei historische und aktuelle Fragen der Ressourcennutzung – von Wiens 150 Jahre altem, innovativem Hochquellwasserprojekt bis zur globalen Wasserkrise.

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 12 bis 18 Uhr, Freitag 12 bis 20 Uhr

Adresse: fjk3 Raum für zeitgenössische Kunst, Franz-Josefs-Kai 3, 1010 Wien

Eintrittspreis: kostenfrei

Veranstalter*in: fjk3 Raum für zeitgenössische Kunst, Wien

Bildnachweis: Oscar Tuazon, Building, Kunst Museum Winterthur, 2023. Foto: Reto Kaufmann, courtesy the artist

Fachwissen zum Thema

Durch die Lage am Wasser konnten Städte verstärkt Handel treiben und wachsen.

Durch die Lage am Wasser konnten Städte verstärkt Handel treiben und wachsen.

Einführung

Stadtplanung und Wasser

Wasser in urbanen Räumen – ein Zusammenspiel von Funktion, Ästhetik und Ökologie

Die weltweite Wasserknappheit verschärft sich rasant. Ein Hauptfaktor ist der hohe Wasserverbrauch, insbesondere in Landwirtschaft, Industrie und städtischen Gebieten.

Die weltweite Wasserknappheit verschärft sich rasant. Ein Hauptfaktor ist der hohe Wasserverbrauch, insbesondere in Landwirtschaft, Industrie und städtischen Gebieten.

Einführung

Wasser- und Klimakrise

Wasserknappheit, zunehmender Wasserverbrauch, ungleiche globale Wasserverteilung, steigende Meeresspiegel und Überschwemmungen erfordern globale Klima- und Wasserschutzmaßnahmen.

Surftipps/Zur Veranstaltung

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Treppen sponsored by:
ACO GmbH
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Tel. +49 4331 354-700
www.aco.de
Zum Seitenanfang

Seminare/Tagungen

Strategien, Prozesse und Akteure des Klimawandels

Detmolder Schule für Gestaltung

  • 10. und 11. Oktober 2024

Hochwasserangepasstes Planen und Bauen

Online

  • 24. Januar 2025

Die wasserbewusste Stadt

Online

  • 26. Juni 2025

Messen/Ausstellungen

Wasser - Gestaltung für die Zukunft

Museum für Gestaltung Zürich

  • Bis 06. April 2025

Oscar Tuazon: Words for Water

fjk3 Raum für zeitgenössische Kunst, Wien

  • 11. Oktober 2024 bis 09. Februar 2025

Bioclimatic Actions

Haus der Architektur, Graz

  • Bis 19. Januar 2025

Der Fluss bin ich

Paderborn

  • 28. Juni bis 05. Oktober 2025

Für sauberes Grundwasser

Entdecken Sie bei ACO innovative und intelligente Systeme für die Behandlung, Rückhaltung und Versickerung von Niederschlagswasser.

Partner-Anzeige