_Treppen
Wohnhaus am Zürichsee
Dreiläufige Treppe mit Eckpodesten
Auf einem Filetgrundstück direkt am Zürichsee sollte für den Bauherrn eine Traumvilla entstehen. Schweizer Perfektion gepaart mit calvinistischer Diesseitstreue führte zu einem spartanischen Aussehen mit luxuriöser Detailabstimmung. Nichts blieb dem Zufall überlassen. Ein Hightech- Produkt mit allen Finessen: vom Bussystem, das die Haustechnik regelt über Sonnensensoren, Windwächter und dem Einsatz von Solarenergie. Die hohe Rationalität der Architektur spiegelt sich förmlich in dem für ein Wohnhaus enorm hohen Glasanteil von fast 60 % an der Fassade. Die großzügige Transparenz wurde jedoch mittels Jalousien, Vorhängen und semitransparenten Scheiben wieder reduziert, um den offenen Einblick ins Haus zu verwehren.
Gallerie
Treppe
Eine hohe Transparenz findet sich auch im Treppenhaus, das die vier
Geschosse untereinander verbindet. Die Trittstufen aus spaltrauhem
"Nero assoluto" wurden direkt auf den glatten Betonfertigteilstufen
verklebt. Die Podeste und Setzstufen sind mit dem gleichen
Steinmaterial, allerdings als feinpolierte Fliesen ausgeführt,
belegt.
Das Treppenhaus liegt als eigenes Element vor der Hausfassade,
dadurch konnte der komplette Baukörper mit "Structural
glazing"-Fassaden eingehüllt werden.
Ebenso verglast wurde das innere Treppenauge,
um das sich die drei Läufe der Treppe mit Eckpodesten winden.
Lediglich polierte Edelstahl-Stangen als Verspannung verweisen auf
die in dieser Lichtfülle fast materielos wirkende Tragstruktur. Das
Treppenhaus vermittelt den Eindruck eines Spiegelkabinetts.
Bildnachweis: Francesca Giovanelli
Bautafel
Planung: Bob Gysin + Partner, Zürich-CH
Bauherr: Jörg Zintzmeyer
Standort: Männedorf am Zürichsee
Fertigstellung: 1998
Treppentyp: dreiläufige gerade Treppe mit Eckpodesten