_Treppen
Umnutzung eines Stallgebäudes in Belgien
Metallspindeltreppe
Ein altes Gebäude, das bereits vom Vorbesitzer großzügig
entkernt wurde, wurde von den international tätigen
Innenarchitekten erworben und mit neuem Design gefüllt. Das
interessante an diesem Umbau ist, dass jeder Raum unter einem
anderem Motto steht. So findet sich ein Wintergarten aus dem 19.
Jahrhundert neben einem marokkanisch anmutenden Wohnzimmer und eine
Küche im Landhausstil.
Der Hauptlebensbereich mit dem Esszimmer wurde im kühlen Stil der
Frühmoderne gehalten. Um die zentralen Räume auch gleichzeitig als
Empfangsräume für ihre Designfirma "Creneau" nutzen zu können,
wurden sie von allem überflüssigen freigehalten und muten in ihrer
Kargheit geradezu spartanisch an, obwohl auch die Kinder der
Bauherren dort heimisch sind.
Gallerie
Treppe
Die Verbindung in die Schlafräume des Obergeschosses ermöglicht
eine silberanthrazit gestrichene Spindeltreppe aus Metall. Frei vor einer
blattversilberten Wand stehend definiert sie gleichsam das
High-Tech-Ambiente des gesamten Raumes. Die Stufenbeläge aus
Walnuss-Holz wurden in Trogblechstufen eingelegt.
Um eine möglichst große Auftrittsfläche am Innenradius zu schaffen,
wurde ein überaus dickes Spindelrohr gewählt. Bemerkenswert sind
auch die eigens als Verbindungselement - zwischen Handlaufrohr und
Geländerstützen - entworfene Edelstahlmuffen.
Im Obergeschoss wurde die Treppe in eine sinusförmige geschwungene
Brüstungswand integriert.
Bildnachweis: Guy Obijn, Brussels
Bautafel
Innenarchitekt: Will Erens
Bauherr: Will Erens / Michelle Janssens
Standort: Hasselt / Belgien
Fertigstellung: 2000
Treppentyp: einläufige Spindeltreppe