_Treppen
Einfamilienhaus in Reutlingen
Zweiläufige Treppe mit Riffelblechstufen
Zwei gegenüberliegende Gebäude werden über Carports von der
Straße abgetrennt und staffeln sich den Hang hinunter. Beide sind
klar strukturiert. Die von der Straße über eine Treppe führende
Erschliessungsachse setzt sich im Gebäude als andienende
Verkehrsachse fort. Den südwärts gelegenen Räumen wurde diese
Kubatur zugeschlagen, um die Flursituation interessant zu
gestalten.
Die Gebäude sind dreigeschossig in den Hang eingebaut und werden an
der Nordseite durch einfache Treppenhäuser verbunden, die zu der
oben erwähnten inneren Verkehrachse offen bleiben. In den
komprimierten Grundrissen wird dadurch eine großzügige Wirkung
erzielt.
Gallerie
Treppe
Das zweiläufige Treppenhaus mit Wendepodest ist aus Gründen der
Raumersparnis im Treppenauge mit einer Harfe aus horizontalen
Rahmengefachen ausgeführt. Gekantete Riffelblechstufen wurden auf
die abgetreppten Holme mit Gummipuffern aufgelegt, um dröhnende
Körperschallgeräusche beim Treppensteigen zu unterbinden.
Bildnachweis: Karl Scheuring, Reutlingen
Bautafel
Architekt: Thomas Bamberg BDA, Pfullingen
Bauherren: Familie Vallon
Standort: Reutlingen- Bronnweiler
Fertigstellung: 1997
Treppentyp: zweiläufig gerade