_Treppen
Doppelhaus in Japan
Einläufige Treppe aus zwei Materialien
An einem steilen Hang in unmittelbarer Nähe zu einem
Shinto-Schrein wurden zwei Baukörper aneinander gestaffelt. Der
Zugang von der Straße verläuft über eine steile Treppe, die zum
Podest mit dem seitlichen Zugang zum unteren Haus und in gerader
Flucht über eine weitere Treppe zum oberen kleinen Haus führt.
Die Konturen der Baukörper sind kantig und strahlen das "Weiß" der
frühen Moderne aus. Das untere, größere Gebäude beinhaltet auf der
Eingangsebene Wohnen, Essen und Schlafen. Die einzelenen Funktionen
sind kategorisch in geschlossenen Kuben versteckt.
Gallerie
Treppe
Zentral in der Wohnebene, unter einem schlitzartigen Oberlicht
steht ein monolithisch, ebenfalls weißgefärbter Treppenkörper, der
exakt mit der Deckenebene endet. Im schluchtartigen Durchstieg zum
Flachdach mit dem Musikpavillon am Dach erfüllen vier
Glastrittstufen gewissermaßen als Bindeglied den Übergang zu der
abgeschlossenen Welt der Meditation und Ruhe. Die Treppe fungiert
hier als veritable Himmelsleiter.
Bildnachweis: Koji Okamoto
Bautafel
Architekt: Hiroyuki Arima, Fukuoka/Japan
Mitarbeiterin: Sayuri Koda
Bauherr: NN
Standort: Dazaifu-Japan
Fertigstellung: 1998
Treppentyp: einläufig gerade Treppe