_Treppen
Spindeltreppen
Gallerie
Spindeltreppen haben eine tragende Mittelstütze (die Spindel), sie hält die radial auskragenden Stufen. Es gibt folgende statische Varianten:
- Die Stufen kragen als selbsttragende Elemente ohne Unterstützung eines Kragarms aus.
- Stufen wie z.B. Trogtritte werden auf Kragträger aufgesetzt.
- Bei Systemtreppen bilden Stufe und Spindelring ein Bauteil, das an einem Dorn aufgefädelt wird.
- Die Stufen werden von einer äußeren Freiwange getragen und an der Spindel nur gehalten.
Um die benötigte Auflagerbreite der Trittstufen an der Spindel zu erzielen, werden die Stufen am Auflager meist mit einem Untertritt/Überschneidung überlappt. Eine Verbindung der Stufen am äußeren Rand mittels Freiwangen, durch steife Geländer oder mit Bolzen mindert die Vibrationen beim Treppensteigen.