Trees, Time Architecture
Architekturmuseum der Technischen Universität München in der Pinakothek der Moderne
Bild: © TUM, Foto: Kristina Pujkilovic
- Veranstaltungszeitraum
- Bis 14. September 2025
- Veranstaltungsort
- Architekturmuseum der Technischen Universität München in der Pinakothek der Moderne
In der Ausstellung Trees, Time, Architecture! im Architekturmuseum der Technischen Universität München steht der Baum im Zentrum – als lebendiges Wesen, als kulturelles Symbol, als klimarelevanter Akteur und als potenzieller Partner im architektonischen Entwurf. Architekt*innen, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen gehen den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit nach und erforschen anhand von Projekten aus verschiedenen Kulturräumen und Klimazonen das Zusammenspiel von Baum, Mensch und Architektur. Begleitend wird vor dem Museumseingang die Installation Baumlager gezeigt: 22 Hainbuchen in einem Hochregallager symbolisieren den Kontrast zwischen natürlichem Wachstum und industrieller Verfügbarkeit.
Gallerie
Die Ausstellung ist in drei Themenbereiche gegliedert:
- Baum, Zeit und Mensch – zur kulturellen, ökologischen und historischen Bedeutung von Bäumen
- Baum und Architektur – zu aktuellen Entwurfsstrategien und Nutzungsmöglichkeiten im städtischen Raum
- Baum als Architektur – zu lebenden Bauwerken und den Potenzialen der Baubotanik
Neben Vorträgen, Workshops und Exkursionen sind drei Kurator*innenführungen geplant:
- 22. Mai 2025, 18:30 Uhr, mit Ferdinand Ludwig
- 26. Juni 2025, 18:30 Uhr, mit Kristina Pujkilović
- 17. Juli 2025, 18:30 Uhr, mit Kristina Pujkilović
Adresse: Pinakothek der Moderne, Barer Str. 40, 80333 München
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr und Donnerstag 10.00 bis 20.00 Uhr
Eintritt: 10 EUR, ermäßigt 7 EUR, sonntags 1 EUR
Veranstalter*in: Forschungsgebiet Baubotanik der Technischen Universität München
Fachwissen zum Thema
Tipps zum Thema
Surftipps/Zur Veranstaltung
Optigrün international AG | Kontakt +49 7576 772-0 | www.optigruen.de