Heinze ArchitekTOUR

Veranstaltungszeitraum
13.05.2025: Berlin
22.05.2025: Stuttgart
02.09.2025: Essen
16.09.2025: München

Unter dem Motto Projects 25 präsentiert die Fortbildungsreihe Heinze ArchitekTOUR erstmals in Kooperation mit den Länderarchitektenkammern eine neue multimediale Ausstellung mit renommierten Projekten sowie inspirierenden Pecha-Kucha-Vorträgen von Architekt*innen und Bauherr*innen.

Ob beeindruckende Großprojekte oder innovative kleine Bauwerke – die Architekturausstellung bietet Einblicke in die Vielfalt der Branche. Neben Projekten der „Tag der Architektur“ stehen mehr als 20 Pecha-Kucha-Vorträge von z.B. schneider+schumacher, Eller + Eller und B-L Barkow Leibinger auf dem Programm.

Termine und Orte:

  • 13. Mai 2025: Insel Campus Eiswerder, Berlin
  • 22. Mai 2025: Carl Benz Arena, Stuttgart
  • 02. September 2025: Grand Hall, Essen
  • 09. September 2025: Alte Wollkämmerei, Leipzig
  • 16. September 2025: TonHalle im Werksviertel, München

Teilnahmegebühren: kostenfrei, Anmeldung erforderlich (siehe Surftipps)

Veranstalter*in: Heinze, Celle

Fachwissen zum Thema

Neben den Schloss-, Volksparks, wissenschaftlich-botanischen und privaten Gärten sind in den letzten Jahren neue Formen entstanden, wie z. B. urban farming, urban gardening, guerilla gardening, Agritecture (im Bild: Vertikaler Garten von Patrick Blanc, Rue d'Aboukir, Paris).

Neben den Schloss-, Volksparks, wissenschaftlich-botanischen und privaten Gärten sind in den letzten Jahren neue Formen entstanden, wie z. B. urban farming, urban gardening, guerilla gardening, Agritecture (im Bild: Vertikaler Garten von Patrick Blanc, Rue d'Aboukir, Paris).

Urban Green

Grün als urbaner Faktor

Insbesondere in Städten ist der Bedarf an Grünflächen groß. Zunehmend werden Brachen, Dächer, aber auch vertikale Flächen an Gebäuden zur Begrünung genutzt.

Künstliche Wasserflächen halten das Regenwasser auf dem Gelände der Berliner Malzfabrik.

Künstliche Wasserflächen halten das Regenwasser auf dem Gelände der Berliner Malzfabrik.

Grundlagen

Klimaresilient bauen

Nachhaltiger Schutz vor extremen Klima- und Wetterereignissen wie Hitze, starken Regenfällen, Überschwemmungen und Stürmen.

Surftipps/Zur Veranstaltung

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Stadt- und Dachbegrünung sponsored by:
Optigrün international AG | Kontakt +49 7576 772-0 | www.optigruen.de
Zum Seitenanfang

Seminare/Tagungen

Urban Utopia Konferenz

Holzmarkt, Berlin

  • 10. und 11. Juli 2025

Solargründach

Online-Seminar von Optigrün

  • 24. Juni 2025

Extensive & Intensive Dachbegrünung

Online-Seminar von Optigrün

  • 25. Juni 2025

Heinze ArchitekTOUR

  • 13.05.2025: Berlin
  • 22.05.2025: Stuttgart
  • 02.09.2025: Essen
  • 16.09.2025: München

Messen/Ausstellungen

Respiration – Atelier le balto

Kunstgewerbemuseum, Berlin

  • bis 30. Dezember 2025

Woche der Klimaanpassung

Bundesweit

  • 15. bis 19. September 2025

Gestern, heute, für immer: Parkcafé Rehberge

Volkspark Rehberge, Berlin

  • ab 06. Juni 2025

Trees, Time Architecture

Architekturmuseum der Technischen Universität München in der Pinakothek der Moderne

  • Bis 14. September 2025

Grüne Architektur – für alle!

Planungsunterlagen zu Dachbegrünung und Regenwassermanagement von OPTIGRÜN. Hier informieren!

Partner-Anzeige