Gestern, heute, für immer: Parkcafé Rehberge

Volkspark Rehberge, Berlin

Veranstaltungszeitraum
ab 06. Juni 2025
Veranstaltungsort
Volkspark Rehberge, Berlin

Vor fast 100 Jahren wurde der Volkspark Rehberge in Berlin-Wedding eingeweiht. Was einst eine Dünen- und Sumpflandschaft war, ist heute eine Oase mit stattlichen Bäumen, Sportfeldern, Gärten und vielem mehr. Mittendrin liegt das derzeit geschlossene Parkcafé, das ein örtlicher Verein gerne wiedereröffnen möchte. Geschichte und Zukunft des Gebäudes – und des Parks – sind nun Thema einer Freilicht-Ausstellung mit dem Titel Gestern, heute, für immer: Parkcafé Rehberge

An den Fassaden machen Archivbilder den landschaftlichen Wandel des Gebiets nachvollziehbar. Dazu zeigen historische und aktuelle Grundrisse, wie aus der ursprünglichen Sportumkleide ein Nachbarschaftstreff wird. Zur Vernissage am 06. Juni 2025 sind Zeitzeug*innen geladen sowie mehrsprachige Führungen geplant.

Adresse: Volkspark Rehberge, 13351 Berlin 

Öffnungszeiten: täglich, rund um die Uhr; Vernissage am 06. Juni 2025 um 17 Uhr

Eintritt: kostenlos

Veranstalter*in: Parkcafé Rehberge e.V.

Fachwissen zum Thema

Urban Gardening umfasst verschiedene Formen der städtischen Nahrungsmittelproduktion.

Urban Gardening umfasst verschiedene Formen der städtischen Nahrungsmittelproduktion.

Urban Green

Urban Gardening – Teil 1

In Zeiten wirtschaftlicher Rezession entstand der urbane Gartenbau im 19. und 20. Jahrhundert vielerorts aus der Not heraus und prägt die Städte noch heute – vom Schrebergarten bis zur Gartenrevolution in Kuba.

Zu den städtischen Grünflächen zählen Park-, Spiel- und Sportanlagen, Gärten, Friedhöfe und Straßenbegleitgrün.

Zu den städtischen Grünflächen zählen Park-, Spiel- und Sportanlagen, Gärten, Friedhöfe und Straßenbegleitgrün.

Vegetation

Vegetationsformen im Stadtraum

Anforderungen und Beispiele für Bäume, Sträucher, Stauden und geeigneten Gräsern für Rasenflächen.

Surftipps/Zur Veranstaltung

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Stadt- und Dachbegrünung sponsored by:
Optigrün international AG | Kontakt +49 7576 772-0 | www.optigruen.de
Zum Seitenanfang

Seminare/Tagungen

Urban Utopia Konferenz

Holzmarkt, Berlin

  • 10. und 11. Juli 2025

Solargründach

Online-Seminar von Optigrün

  • 24. Juni 2025

Extensive & Intensive Dachbegrünung

Online-Seminar von Optigrün

  • 25. Juni 2025

Heinze ArchitekTOUR

  • 13.05.2025: Berlin
  • 22.05.2025: Stuttgart
  • 02.09.2025: Essen
  • 16.09.2025: München

Messen/Ausstellungen

Respiration – Atelier le balto

Kunstgewerbemuseum, Berlin

  • bis 30. Dezember 2025

Woche der Klimaanpassung

Bundesweit

  • 15. bis 19. September 2025

Gestern, heute, für immer: Parkcafé Rehberge

Volkspark Rehberge, Berlin

  • ab 06. Juni 2025

Trees, Time Architecture

Architekturmuseum der Technischen Universität München in der Pinakothek der Moderne

  • Bis 14. September 2025

Grüne Architektur – für alle!

Planungsunterlagen zu Dachbegrünung und Regenwassermanagement von OPTIGRÜN. Hier informieren!

Partner-Anzeige