Extensive & Intensive Dachbegrünung

Online-Seminar von Optigrün

Veranstaltungszeitraum
17. September 2025
Veranstaltungsort
Online-Seminar von Optigrün

Dachbegrünungen sind ideale Maßnahmen, um den Folgen des Klimawandels und der Versiegelung in den Städten entgegenzuwirken. Zudem lässt sich durch sie zusätzlicher Wohn- oder Aufenthaltsraum schaffen.

In Modul 1 des Online-Seminars Extensive & Intensive Dachbegrünung von Optigrün wird den Teilnehmenden Basiswissen zu den beiden Begrünungsvarianten vermittelt. Außerdem erhalten sie einen Überblick über die verschiedenen Optigrün-Systeme und Produkte.

Themen:

  • Optigrün – Systemlösungen
  • Spardach
  • Leichtdach
  • Systeme mit dem Plus
  • Naturdach
  • Retentionsdach
  • Was macht Intensivbegrünungen aus
  • Optigrün-Systemlösung Gartendach
  • Optigrün-Systemlösung Landschaftsdach
  • Die Funktionsschichten beim Intensivgründach
Referent*innen:
B.Sc. Maik Siekmann, Optigrün international 

Teilnahmegebühren: Die Teilnahme an dem ca. 90-minütigen Seminar ist nach vorheriger Anmeldung kostenfrei (siehe Surftipps).

Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr

Veranstalter*in: Optigrün international, Krauchenwies-Göggingen

Fachwissen zum Thema

Die Dächflächen des Sport- und Erlebnisbads Fildorado in Filderstadt sind extensiv mit Sedum, Kräutern und Gräsern begrünt.

Die Dächflächen des Sport- und Erlebnisbads Fildorado in Filderstadt sind extensiv mit Sedum, Kräutern und Gräsern begrünt.

_Extensive Dachbegrünung

Einführung: Extensive Dachbegrünung

Abhängig von Vegetation, Nutzung und Pflegeaufwand werden zwei Begrünungsarten von Dächern unterschieden: intensive und extensive Dachbegrünungen.

Das Dach des Axel-Springer-Gebäudes in Berlin ist dank der intensiven Dachbegrünungslösung Gartendach von Optigrün besonders vielseitig nutzbar.

Das Dach des Axel-Springer-Gebäudes in Berlin ist dank der intensiven Dachbegrünungslösung Gartendach von Optigrün besonders vielseitig nutzbar.

_Intensive Dachbegrünung

Einführung: Intensive Dachbegrünung

Abhängig von Vegetation, Nutzung und Pflegeaufwand werden zwei Begrünungsarten von Dächern unterschieden: intensive und extensive Dachbegrünung.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Stadt- und Dachbegrünung sponsored by:
Optigrün international AG | Kontakt +49 7576 772-0 | www.optigruen.de
Zum Seitenanfang

Seminare/Tagungen

Regenwassermanagement und Bauwerksbegrünung

Online

  • 25. Juli 2025

Urban Utopia Konferenz

Holzmarkt, Berlin

  • 10. und 11. Juli 2025

Heinze ArchitekTOUR

  • 02.09.2025: Essen
  • 09.09.2025: Leipzig
  • 16.09.2025: München

Extensive & Intensive Dachbegrünung

Online-Seminar von Optigrün

  • 17. September 2025

Solargründach

Online-Seminar von Optigrün

  • 24. September 2025

Messen/Ausstellungen

Respiration – Atelier le balto

Kunstgewerbemuseum, Berlin

  • bis 30. Dezember 2025

Woche der Klimaanpassung

Bundesweit

  • 15. bis 19. September 2025

Kleingarten Eden

Zentrum für Baukultur Sachsen

  • Vom 05. Juli bis 07. August 2025

Das neue Kleid der Stadt

Raumgalerie, Stuttgart

  • 16. Juli bis 06. September 2025

Trees, Time Architecture

Architekturmuseum der Technischen Universität München in der Pinakothek der Moderne

  • Bis 14. September 2025

Der Fluss bin ich

Paderborn

  • 28. Juni bis 05. Oktober 2025

Grüne Architektur – für alle!

Planungsunterlagen zu Dachbegrünung und Regenwassermanagement von OPTIGRÜN. Hier informieren!

Partner-Anzeige