_Sonnenschutz
Smartes Automatisierungssystem für den Sonnenschutz
Synchronisierte Steuerung von Rollo, Plissee und Jalousie
Nicht nur den Alltag optimieren smarte Systeme, sondern verringern auch den Energieverbrauch des Eigenheims oder Büros. Mit Powerview können erstmals Sonnenschutzanlagen des Herstellers MHZ zentral, digital, ortsunabhängig und damit smart gesteuert werden. Das Automatisierungssystem ist produktübergreifend einsetzbar und eignet sich für alle vertikalen und horizontalen Jalousien, Rollos und Plissee-Vorhänge des schwäbischen Sonnenschutzspezialisten. Angetrieben von bidirektionalen Funkmotoren und durch Akkus mit Strom versorgt, sind diese flexibel einsetzbar und rasch zu installieren.
Gallerie
Basisausstattung und Herzstück des Systems ist eine 6-Kanal-Fernbedienung, die in ihrer Form an einen flachen Kieselstein erinnert und in 10 Farben erhältlich ist. „Pebble“ heißt der formschöne Handschmeichler, in den die Sendeeinheit, erhältlich in den Farben schwarz oder weiß, einfach eingelegt wird. Mit ihr werden die Sonnenschutz-Anlagen einzeln, in definierten Gruppen oder raumweise gesteuert. Über eine Wandhalterung kann der Sender auf Wunsch fest installiert werden.
Mit einigen zusätzlichen Komponenten können die Funktionen und Schnittstellen der Automatisierungslösung erweitert werden: Der „Powerview-Hub“ ist der zentrale Kontrollpunkt des Systems und die Schnittstelle zum Wlan-Router im Haus. Wie die Fernbedienung ist auch der Miniserver organisch geformt und hat daher Objektcharakter. Er kann also getrost sichtbar platziert werden. Mit ihm lassen sich persönliche Einstellungen speichern, individuelle Raumszenarien hinterlegen oder zeitgesteuert abrufen und der Sonnenschutz per Smartphone-App steuern. Programmierbare Szenarien lassen Immobilien beispielsweise bewohnt erscheinen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Einbruchschutz.
Die dazugehörige App ist farbenfroh und übersichtlich gestaltet und ermöglicht sowohl eine Steuerung von unterwegs als auch die Verbindung zu Wetter-Apps. Die Anlagen arbeiten dann auf Wunsch vollautomatisch – und mit hohem Energiesparpotenzial – angepasst an die jeweilige Wetterlage. Als Erweiterung der Basisfernbedienung ergänzt der „Pebble-Szenario-Controller“ die Software um eine praktische Steuerungseinheit mit Display. Über sie sind die im Hub programmierten Szenarien schnell abrufbar. Von der App werden sie auf den Controller übertragen und von dort abgerufen.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de