Symposium Schöner Wandel – Ästhetik und Gestaltung klimagerechter Baukultur
Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
Bild: Liebald + Aufermann Landschaftsarchitekten und Stadtplaner
- Veranstaltungszeitraum
- 16. bis 17. Mai 2025
- Veranstaltungsort
- Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
Mit der Veranstaltungsreihe Schöner Wandel führt das Zentrum für Baukultur Sachsen seine Auseinandersetzung mit der Bauwende fort. Im Fokus steht in diesem Jahr die Frage, wie sich klimagerechtes Bauen mit ästhetischem Anspruch verbinden lässt. Den Auftakt macht das Symposium Schöner Wandel – Ästhetik und Gestaltung klimagerechter Baukultur. Im August und September folgen eine Sommerwerkstatt auf dem Naturbau Campus Oschatz und ein Festival auf dem Garagen-Campus Chemnitz.
Das Symposium bringt Expert*innen aus Architektur, Landschaftsplanung, Wirtschaft und Verwaltung zusammen. Zu den Referent*innen zählen unter anderem Vertreter*innen von Concular, sowie dem internationalen Klimaengineering-Büro Transsolar. Auch Projekte aus Sachsen werden vorgestellt, darunter das Umweltbildungszentrum in Kleinholscha und das für Wasserstoff ausgelegte Heizkraftwerk Süd in Leipzig. Zum Abschluss des Symposiums bieten die Veranstalter*innen am Samstagnachmittag geführt Radtouren entlang lokaler Best Practice Beispiele an.
Die Veranstaltung findet parallel zur Ausstellung Zukünfte: Material und Design von morgen im Grassi Museum für Angewandte Kunst statt. Die Anmeldung muss bis zum 05. Mai 2025 erfolgen.
Themenblöcke:
- Schön Grün und Blau – Zur Ästhetik klimaresilienter Stadtlandschaften
- Schön Vorbildlich – Zur Ästhetik hoher ökologischer Standards
- Schön Verwertbar – Zur Ästhetik der Kreislaufwirtschaft
- Schöne Neue Energien – Zur Ästhetik klimatechnischer Herausforderungen
Eintritt:
- Freitag und Samstag ganztägig, 16. bis 17.05.2025 60 EUR, ermäßigt 40 EUR
- Freitag ganztägig, 16.05.2025 30 EUR, ermäßigt 20 EUR
- Samstag ganztägig, 17.05.2025 30 EUR, ermäßigt 20 EUR
- Abendvortrag, Freitag, 16.05.2025, 19:30 Uhr 5 EUR
Veranstalter*innen: ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen
Adresse: Grassi Museum für Angewandte Kunst, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig