Einführung in den Hanfbau

Norddeutsches Zentrum für nachhaltiges Bauen (NZNB), Verden (Aller)

Veranstaltungszeitraum
28. bis 30. August 2025
Veranstaltungsort
Norddeutsches Zentrum für nachhaltiges Bauen (NZNB), Verden (Aller)

Hanf ist ein nachwachsender Dämmstoff. Welch großes Potenzial in den Halmen steckt, wird im Seminar Einführung in den Hanfbau vermittelt. An drei Tagen lernen die Teilnehmenden neben unterschiedlichen Anwendungen und Produkten auch Handwerkstechniken kennen. Bei einer Baustellenexkursion besteht zudem Gelegenheit, Baudetails zu begutachten und sich mit Ausführenden auszutauschen.

Anmeldeschluss ist der 10. August 2025.

Themen:

  • Hanf als Baustoff, Materialkunde – Hanffasern, Hanfschäben
  • Nachhaltigkeit: warum mit Hanf bauen
  • Anwendungsmöglichkeiten von Hanf in Bauteilen: wie wir mit Hanf bauen können
  • Besichtigung Hanfkalkbaustelle mit Führung
  • Umsetzung, Details
  • Austausch mit Hanfkalk-Ausführenden
  • manuelles Mischen von Hanfkalk
  • Hanfsteine
  • Hanflehm – Innendämmung
  • Stopfhanf
  • Hanfschüttung

Teilnahmegebühr: 396 EUR; verschiedene Ermäßigungen

Veranstalter*in: Bildungswerkstatt für nachhaltige Entwicklung (BiWeNa)

Fachwissen zum Thema

Die Verwendung von erneuerbaren statt fossilen Energieträgern trägt zu einer Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen bei.

Die Verwendung von erneuerbaren statt fossilen Energieträgern trägt zu einer Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen bei.

Klimaschutz

Dekarbonisierung

In der Baubranche lassen sich auf verschiedenen Wegen CO₂-Emissionen reduzieren. Dabei spielt auch der architektonische Entwurf eine entscheidende Rolle.

Dämmmatte aus Hanf

Dämmmatte aus Hanf

Baustoffe/​-teile

Wärmedämmstoffe

Arten von Dämmstoffen und welche ökologischen und gesundheitlichen Aspekte zu berücksichtigen sind.

Tipps zum Thema

Die Hanf Leichtbauplatte von Agaton Lehm ist zugleich leicht und stabil und sorgt durch feuchteregulierende Naturmaterialien für ein angenehmes Raumklima.

News

Leichtbauplatte aus Hanf

Der Einsatz von Hanf als Baumaterial ist ein effizientes Mittel um Kohlenstoff im Gebäude zu speichern.

Revalu ist eine Materialdatenbank für biobasierte und regenerative Baustoffe.

News

Materialdatenbank Revalu

Die umfangreiche Datenbank von biobasierten Baumstoffen ermöglicht eine Ermittlung potenzieller Umweltauswirkungen bereits in frühen Planungsphase.

Surftipps/Zur Veranstaltung

Zum Seitenanfang

Seminare/Tagungen

Symposium Schöner Wandel – Ästhetik und Gestaltung klimagerechter Baukultur

Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig

  • 16. bis 17. Mai 2025

Einführung in den Lehmbau

Norddeutsches Zentrum für Nachhaltiges Bauen, Verden

  • 14. bis 18. Juli 2025

Zirkuläres Bauen – vom Wissen ins Tun kommen

Architektenkammer Berlin

  • 27. Mai 2025
  • 12. Juni 2025
  • 24. Juni 2025
  • 15. Juli 2025
  • 22. Juli 2025

Einführung in den Hanfbau

Norddeutsches Zentrum für nachhaltiges Bauen (NZNB), Verden (Aller)

  • 28. bis 30. August 2025

Heinze ArchitekTOUR

  • 02.09.2025: Essen
  • 16.06.2025: Leipzig
  • 16.09.2025: München

Heilbronner Architekturgespräche 2025

  • 26. März: Bad Mergentheim und online
  • 04. Juni: Heilbronn und online
  • 22. Oktober: Schwäbisch Hall und online
  • 19. November: online

Bau einfach

  • 4. Juni 2025, Hochschule München
  • 9. Juli 2025, TU München
  • 22. Oktober 2025, Hochschule München
  • 26. November 2025, TU München

Messen/Ausstellungen

Zukünfte: Material und Design von morgen

Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig

  • 21. November 2024 bis 24. August 2025

Respiration – Atelier le balto

Kunstgewerbemuseum, Berlin

  • bis 30. Dezember 2025

Women in Architecture Festival 2025

bundesweit

  • 19. bis 29. Juni 2025