Holzpaneele für Innenräume
Emissionsfreie Rohstoffe und Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Sie wecken Assoziationen an alte Schiffsplanken, denn die Bretter sehen aus, als sei ihnen der ursprüngliche Lack über die Jahre abhanden gekommen. Tatsächlich sind es neue Wandpaneele aus Vollholz, die das Unternehmen Pacific Ring Europe aus Seggebruch anbietet: mywoodwall heißt das Produkt als Alternative zu Tapeten oder Wandfarbe. Das Holz stammt aus nachhaltig betriebenen und FSC-zertifizierten Plantagen in Java; jedes Paneel wird gänzlich aus emissionsfreien Rohstoffen hergestellt.
Gallerie
Durch das leichte Relief und die Abnutzungserscheinungen der Oberfläche erhalten die Paneele Tiefe, die natürlichen Unregelmäßigkeiten des Materials werden noch hervorgehoben. Zur Auswahl stehen sechs Farben: von Weiß über Beige bis Hellbraun (Brushed Coral, Safari, Martini) zu Braun, Blau und Dunkelgrau (Java, Blue Ocean, Deep Space), die sich untereinander kombinieren lassen. Die Paneele sind 600 mm lang, 125 mm breit und 8-9 mm tief; angeboten werden sie mit 20, 30 oder 50 mm breiten Holzleisten.
Sie eignen sich zur Gestaltung temporärer Räume auf Messen und anderen Veranstaltungen, aber auch für den privaten und halböffentlichen Bereich, allerdings nur für Innenräume, die keine hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen. Sie können entweder horizontal oder vertikal an der Wand mit einem rückseitigen Klebeband angebracht werden. Vor der Verklebung sollten sie rund drei Tage in dem Raum gelagert werden, in dem sie zum Einsatz kommen. Der Untergrund muss sauber, trocken und stark genug für die Befestigung sein, außerdem möglichst frei von Unebenheiten.
Fachwissen zum Thema
Wienerberger | Kontakt 0511 / 610 70-0 | www.wienerberger.de