Brandschutzplatten für den Trockenbau
Frei von umweltschädlichen Inhaltsstoffen
Bauelemente für den Brandschutz werden aus ganz unterschiedlichen Materialien hergestellt; viele davon sind jedoch nicht als umweltschonend zu bezeichnen. Der Hersteller Techno-Physik Engineering bietet unter der Bezeichnung Miprotec Brandschutzprodukte aus Vermiculit an, einem mineralischen Gestein vulkanischen Ursprungs. Diese wurden vom Institut für Baubiologie Rosenheim auf schädliche Inhaltstoffe (VOC, Biozide, Schwermetalle, Radioaktivität) getestet – und mit dessen Siegel „Geprüft und empfohlen“ versehen. Die Platten sollen beim Zuschnitt wenig gesundheitsbelastend sein, da weder Fasern noch Feinstaub entstehen.
Gallerie
Angeboten werden verschiedene Platten für den Trockenbau, mit denen sich beispielsweise Dach- und Deckenkonstruktionen oder Wände bis zur Feuerwiderstandsklasse F90 (gemäß DIN 4102 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen) ertüchtigen lassen, Tragwerke sogar bis F180. Auch die Anwendungsbereiche in der Haustechnik sind vielfältig: Lüftungs- und Entrauchungsleitungen sowie Installationskanäle bis L120 (Feuerwiderstandsdauer mind. 120 Minuten) sind realisierbar. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Zubehör wie Imprägnierungen, Fugenfüller, Flächenspachtel, Brandschutzmörtel und Revisionsrahmen an.
Die Platten gibt es in unterschiedlichen Abmessungen, Stärken
und Ausführungen. Miprotec-M ist papierkaschiert, hat eine
umlaufende Spachtelkante und entspricht der Baustoffklasse A2. Die
Platten im Format 1.200 x 1.900 mm gibt es in den Stärken 16 oder
35 mm. Unter der Bezeichnung Miprotec-R gibt es Platten ohne
umlaufende Spachtelkante in Stärken von 20, 25 oder 30 mm.
Miprotec-L ist nicht papierkaschiert und entspricht der
Baustoffklasse A1, angeboten werden die Stärken 20, 25, 30, 35, 45,
50 oder 55 mm und zwei verschiedene Plattenformate: 1.200 x 1.900
sowie 1.200 x 2.500 mm. Ebenfalls der Baustoffklasse A1 entsprechen
die Produkte der Reihe Miprotec-A, die es in 8, 10, 12, 16,
19 oder 22 mm Stärke und vier verschiedenen Formaten (2.440 x
1.220, 2.500 x 1.250, 2.800 x 1.250 sowie 3.050 x 1.250 mm) gibt.
Sondergrößen sind auf Anfrage möglich.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Wienerberger | Kontakt 0511 / 610 70-0 | www.wienerberger.de