Aufgrund der Ressourcenknappheit werden aktuell viele nachwachsende Baustoffe neu oder wieder entdeckt, die bisher nur wenig...
Biozidfreier Putz für Außendämmungen
Schallschutz-Bebauung in München
Bild: Keimfarben, Diepoldsau/CH
Auf Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) ruft Feuchtigkeit durch Tauwasserbildung oft die Bildung von Algen- und Pilzen hervor. Deshalb...
Klima-Manifest 2011: Sanieren mit Gestalt und Verstand
Energetische Sanierung der ehemaligen Arbeiterwohnsiedlung Am Bergmann in Sangerhausen bei Halle (Brambach Architekten)
Bild: Brambach Architekten
Anfang des Jahres 2009 haben sich eine Reihe von Architekten, Ingenieuren, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern...
Lehmbauplatte für den Innenausbau
Die Lehmbauplatte eignet sich insbesondere für den Holzbau, da ihre geringe Gleichgewichtsfeuchte (Ausgleichsfeuchte) dazu beiträgt, dass Holz und andere organische Stoffe entfeuchtet und trocken gehalten werden
Bild: Hart Keramik, Schirnding
Lehm ist ein natürliches Baumaterial, das sich positiv auf das Raumklima auswirkt und mit geringem Energieaufwand verarbeiten...
Lehmmörtel für energetische Sanierungen
Der Lehmmörtel dient der Verklebung oder als Oberputz auf Dämmplatten
Bild: Xella, Duisburg
Zur energetischen Sanierung von Fachwerkhäusern eignet sich ein Lehmmörtel, der ausschließlich aus Lehmpulver und verschiedenen...
Let's dance - Öko-Diskothek in Rotterdam
Tanzfläche mit LED-Beleuchtung
Nachhaltigkeit im Tanztempel - mit einem neuartigen Konzept hat es sich ein Rotterdamer Club zur Aufgabe gemacht, umweltschonendes...
Neue Farben für Linoleumböden
Die Palette der dunklen Töne wurde aufgrund der Architektenwünsche intensiv ausgebaut.
Bis weit in die Mitte des 20. Jahrhunderts war Linoleum als Bodenbelag vorherrschend, bis der Markt mit Einführung von...
Recyclebare Schallschluckelemente
Schild über dem Büro des Herstellungsbetriebs
Bild: Jonas Lindström, Kalmar/S
Holzwolle-Leichtbauplatten (HWL-Platten) gibt es schon seit Ende der 1930er Jahre. Bestehend aus langfaseriger Holzwolle und...
Recyclingdesign: Lampe aus Ampellichtabdeckung
Bild: Gabarage Upcycling Design, Wien/A
Aus recycelten Materialien unkonventionelle Produkte zu entwickeln ist eine Herausforderung, der sich das Team von Gabarage...
Sandwichplatten aus nachwachsenden Rohstoffen
Querschnitt verschiedener LNS-Platten
Sandwichwerkstoffe verfügen über eine hohe Stabilität bei vergleichsweise geringem Gewicht aus. Der Prototyp eines Elementes, das...
Sanierung von Sheddächern
Die Dämmplatten überdecken die Z-Profile
Bild: Rockwool, Gladbeck
Speziell für die Sanierung von Sheddächern wurde ein neues Dämmsystem entwickelt. Die Anpassung des Shedrock genannten Systems an...
Trockenbauplatte aus Lehm
Die Platten haben einen guten Einfluss auf das Raumklima
Bild: Lehmorange, Altenstadt
Flexibel einsetzbar und leicht zu verarbeiten – Trockenbauplatten aus Lehm können Wärme und Feuchtigkeit speichern und wieder...
Trockenbauplatten aus Stroh
Die Elemente bestehen im Kern aus komprimiertem Stroh, welches durch ein Strangpressverfahren ohne weitere Bindemittel hochfest verdichtet wird
Bild: Istraw, Kirchanschöring
Stroh ist ein Abfallprodukt des Weizenanbaus und daher stets in großen Mengen verfügbar. Der schnell wachsende Rohstoff bildet die...
Wandbekleidung aus Resthölzern
Verwendet wird Restholz aus kontrollierter, nachhaltiger Forstwirtschaft
Bild: Team 7 Natürlich Wohnen, Ried im Innkreis
Eine bewegte und kantige Oberfläche, die an Bretterstapel und Kaminholz denken lässt, kennzeichnet die Wandbekleidung Waldkante...
Wandmodule aus Steinwolle und Holz
Wandbausystem für Außenwände - Einsetzen der Steinwolledämmung
Bild: Rockwool, Gladbeck
Die Verwendung modularer Bauelemente bietet einige Vorteile, wie z.B. die Bauzeitverkürzung oder die einfache Installation der...
Waste House in Brighton
Verbaut wurden u.a. rund 20.000 Zahnbürsten, 2 Tonnen Jeanshosen, 4.000 DVD-Hüllen, 2.000 Disketten und 2.000 gebrauchte Teppichfliesen
Bild: BBM Sustainable Design, East Sussex
Möglichst viele Menschen für das Thema Müll und dessen Wiederverwendbarkeit zu sensibilisieren, ist das Ziel eines...
Zusätzliche Schrägdachdämmung
Bild: Rockwool, Gladbeck
Bei der nachträglichen Dämmung von Schrägdächern reicht oft die Sparrentiefe nicht aus, um eine effiziente Dämmung zwischen den...
GEBÄUDEHÜLLE AUS ALUMINIUM
Das Leichtmetall erfüllt höchste Ansprüche an Funktion, Design, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Brandschutz