Evergreen Architecture
Overgrown Buildings and Greener Living
Gestalten Verlag, Berlin 2021
288 Seiten, Format 24 x 30 cm
vollfarbig, Hardcover, fadengebunden
Englisch
Preis: 39.90 EUR
ISBN 978-3-96704-010-4
Ein kleines Schreibatelier, das sich unter Efeu versteckt oder eine moosüberwachsene Topografie auf dem Dach eines Museums, ein in das Wohnhaus integrierter Gemüsegarten oder Weinreben, die sich als Verschattung vor den Fenstern ranken: Die Lösungen, um Städte grüner zu gestalten, sind vielfältig. Für die Herausgeber des Buches Evergreen Architecture – Overgrown Buildings and Greener Living ist klar, dass grüne Architektur das Potenzial hat, Klimaprobleme zu lösen.
Schon heute lebt über die Hälfte der Weltbevölkerung in urbanen Gebieten. Auch wenn diese Ballungsräume lediglich drei Prozent der gesamten Erdoberfläche einnehmen, verbrauchen sie global mehr als zwei Drittel der verfügbaren Energie und setzen rund siebzig Prozent der globalen Treibhausgase frei. Für einen Großteil davon sind der Bau sowie die Heizung und Kühlung von Gebäuden verantwortlich. Angesichts von aufgeheizten Metropolen, die nach besserer Luft ringen, suchen Architektinnen und Architekten nach Lösungen für die Zukunft. Evergreen Architecture präsentiert 44 wegweisende Beispiele, wie die Pflanzenwelt die gebaute Umgebung befruchten könnte.
Die Publikation zeigt aber auch kritisch die finanziellen,
praktischen und ökologischen Auswirkungen der grünen Architektur
auf, etwa den hohen Wartungsbedarf von vertikalen Gärten durch
sogenannte Fliegende Gärtner. Die Herausgebenden stellen sich
Fragen wie: Wird das Gebäude stabil genug sein, um das Gewicht der
grünen Fassade längerfristig zu tragen? Woher kommen die
ausgewählten Pflanzenarten, werden sie das lokale Klima vertragen
und dem Wind in der Höhe standhalten? Wie wandelt sich das Aussehen
von „lebendigen“ Gebäuden im Lauf der Jahreszeiten? Wer eintauchen
will in die vielfältigen Lösungsansätze grüner Stadtarchitektur
oder auch einfach nur die stimmigen Fotografien genießen will, ist
mit diesem Buch gut bedient. -sh
Fachwissen zum Thema
Bauwerke zum Thema
Tipps zum Thema
Surftipps/Zum Verlag
Wienerberger | Kontakt 0511 / 610 70-0 | www.wienerberger.de