_Nachhaltig Bauen
Building with Earth
Design and Technology of a Sustainable Architecture
Birkhäuser Verlag, Basel 2012
3. überarbeitete Auflage, 208 Seiten, 496 Abb., z.T. in Farbe, Softcover, in englischer Sprache
Preis: 47,95 EUR (79,95 Print/E-Book)
ISBN 978-3-0346-0822-0
Lehm ist einer der ältesten Baustoffe und wird in gemäßigten und
trocken-heißen Klimazonen seit Jahrtausenden verwendet. Aufgrund
eines wachsenden Bewusstseins für Ressourcenschonung und ein
gesundes Innenraumklima wird das Bauen mit dem Rohstoff Erde auch
in den Industrienationen wieder entdeckt. Das Architekturbüro
Ziegert Roswag Seiler z.B. hat sich mit Lehmbauten im In- und
Ausland einen Namen gemacht (siehe Surftipp).
Der Autor des Buches Building with Earth hat in über 30
Jahren praktische Erfahrungen bei der Ausführung von Lehmbauten
gesammelt. Er erläutert die Geschichte, die Eigenschaften und
Bauweisen verschiedener Lehmarten in kurzen, gut verständlichen
Texten. Nahezu jeder Text ist mit Zeichnungen, Diagrammen und
Baustellenfotos bebildert, was das Buch zu einer besonders
anschaulichen Informations- und Inspirationsquelle werden
lässt.
Aus dem Inhalt:
- Eigenschaften von Erde als Baumaterial
- Verbesserung der Eigenschaften durch Zusätze
- Verschiedene Lehmbau-Verfahren
- Stampflehm
- Lehmputz
- Direktes Formen und vorfabrizierte Bauteile
- Wetterschutz von Lehmoberflächen
- Schadensfälle
- Erdbeben-sicheres Bauen
- Gebaute Beispiele