Baunetz_Wissen
Fachwissen
Objekte
Tipps
Arten der Speicherwassererwärmung
Beispiel eines Gas-Brennwert-Kompaktheizkessels (Flexible Standortwahl für die Heizung)
Die Erwärmung des Speicherwasser kann auf verschiedene Arten erfolgen, wobei eine Kombination jeweils möglich ist. Sie macht Sinn,...
Bereitstellung von Trinkwarmwasser
Ein Trinkwarmwassersystem wird dann als besonders komfortabel empfunden, wenn das gewünschte heiße Wasser sofort nach Öffnen des...
Solare Warmwasserbereitung: Teil I
Hydraulikschema Warmwasserbereitung mit Solarthermie und Frischwasserstation
Bild: Buderus, Wetzlar
Außerhalb der Heizperiode kann eine thermische Solaranlage den Warmwasserbedarf von Ein- und Zweifamilienhäusern fast...
Solare Warmwasserbereitung: Teil II
Hydraulikschema mit einer Frischwasserstation, die das Trinkwasser per Wärmeübertrager im Durchfluss erwärmt
Neben komplett konfektionierten Solarthermieanlagen für Ein- und Zweifamilienhäuser bieten die Heiztechnikhersteller mittlerweile...
Trinkwassererwärmung
In der Heizungstechnik wird Wasser mit einer Temperatur von maximal 90°C als Trinkwarmwasser bezeichnet. Die maximale Temperatur...
Trinkwassererwärmung mit Durchlauferhitzern
Warmwasserbereitung in der Küchenzeile
Bild: Stiebel Eltron, Holzminden
Im Durchlauferhitzer wird das Wasser direkt während des Durchströmens erwärmt, d.h. bei diesem Anlagentyp wird nur soviel Wasser...
Warmwasserbereitung aus der Raumluft
Schnitt Brauchwasser-Wärmepumpe
Eine Möglichkeit warmes Wasser zentral und getrennt vom Heizkessel zu erzeugen, ist die Warmwasser-Wärmepumpe. Besonders...
Warmwasserbereitung im dezentralen Durchflusssystem
Schema Dezentrale Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip 1 Wärmeerzeuger; 2 Ladepumpe Pufferspeicher; 3 Pufferspeicher Heizung; 4 Heizungspumpe; 5 Differenzdruckregler; 6 Dezentrale Wohnungsstation
Bild: Meibes, Gerichshain
Die Bereitung von Warmwasser kann dezentral in der Wohneinheit über Durchflusswassererwärmer erfolgen. Das System ist geeignet für...
Warmwasserbereitung mit Wohnungslüftungsgeräten
Zentrales Lüftungsgerät mit integrierter Warmwasser-Wärmepumpe
Das Passivhaus zeichnet sich durch einen geringen Heizwärmebedarf und durch eine optimierte Dämmung mit hoher...
Heizsystemberater
Mit dem Online-Tool von Buderus bequemund unverbindlich die optimale Heizungfür das Ein- oder Zweifamilienhaus finden