_Heizung
Speicher für bodenstehende Kessel
Speichergrößen von 90 bis 1.500 Liter
Die Inhalte stehender Speicher mit eingeschweißtem Wärmetauscher reichen von etwa 90 l bis zu 1.500 l, wobei Speicherinhalte bis 300 l den größten Anteil haben. Die Trennung des Speichers vom Heizkessel erlaubt die freie Wahl der Speichergröße zur Heizkesselleistung.
Gallerie
Kombiniert werden können also kleinere Speicher und große Heizkessel oder umgekehrt. Bei kleinem Heizkessel darf allerdings die längere Aufheizzeit nicht außer Acht gelassen werden. Bei Vorrangbetrieb für Warmwasser wird in dieser Zeit der Heizkreis nicht versorgt und eine Absenkung der Raumtemperatur kann spürbar werden.
Beheizt wird der Speicher meist indirekt, durch Verbindung über Rohrleitungen mit dem Heizkessel. Passend zu konventionellen, mit Gas oder Öl befeuerten Heizkesseln gibt es auch Platz sparende Unterstell-Warmwasserspeicher.
Die meist runden, stehenden Speicher sind im Heizraum aufgestellt, kleinere Geräte bis etwa 120 l auch in der Etage.
Bildnachweis: Buderus, Wetzlar
Fachwissen zum Thema
Buderus | Bosch Thermotechnik GmbH | Kontakt 06441 418 0 | www.buderus.de