_Brandschutz
Sicherheitstreppenraum
Sicherheitstreppenräume dienen als Flucht- und Rettungswege und
sind deshalb im Brandfall von Feuer und Rauch freizuhalten. Sie
sind Ersatz für den gesetzlich vorgeschriebenen zweiten
Rettungsweg. Das Eindringen von Feuer und Rauch wird durch
technische (z.B. Rauchschutzdruckanlage)
oder bauliche Maßnahmen (Sicherheitsschleuse oder einen im freien
Windstrom angeordneten offenen Gang) verhindert.
Sicherheitstreppenräume sind aus nichtbrennbaren Baustoffen, die
Wände in der Art von Brandwänden auszuführen. Mit Ausnahme der für
die Versorgung des Treppenraums notwendigen Leitungen (z. B.
Stromleitungen für die Beleuchtung) dürfen keine andere Leitungen
(Strom, Wasser, Abwasser, Gas etc.) in ihnen verlegt werden.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Brandschutz sponsored by:
Telenot Electronic GmbH, Aalen
www.telenot.com