Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Schwarzwasser

Schwarzwasser bezeichnet Abwasser, das im Gegensatz zu Grauwasser Fäkalien enthält. Dieses Toilettenabwasser kann wiederum in Braunwasser und Gelbwasser unterteilt werden, je nachdem ob Urin und Kot getrennt voneinander in einer Separationstoilette, bei der Urin aufgefangen und einer Wiederverarbeitung zugeführt wird, erfasst werden oder nicht.

Fachwissen zum Thema

Entwässerung

Abwasserarten und Entwässerungssysteme

Aus hygienischen Gründen gehört die Abwasserbeseitigung mit zu den wichtigsten Aufgaben in der Gebäudetechnik. Die...

Wenn nicht anders definiert, liegt die Rückstauebene (RSE) auf Höhe der Straßenoberkante über der Anschlussstelle der Grundstücksentwässerung an die öffentliche Kanalisation.

Wenn nicht anders definiert, liegt die Rückstauebene (RSE) auf Höhe der Straßenoberkante über der Anschlussstelle der Grundstücksentwässerung an die öffentliche Kanalisation.

Entwässerung

Abwasserhebeanlagen

... kommen dort zum Einsatz, wo die Entwässerung nicht über das natürliche Gefälle möglich ist, die also unter der sogenannten Rückstauebene (RSE) liegen.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Gebäudetechnik sponsored by:
Stiebel Eltron | Kontakt 0 55 31 - 702 702 | www.stiebel-eltron.de
Zur Glossar Übersicht

554 Einträge