_Nachhaltig Bauen
Nullenergiehaus
Wenn ein Haus das ganze Jahr über rechnerisch keine externe
Energie
durch Strom, Gas oder Öl benötigt, gilt es als Nullenergiehaus. Mit
der benötigten Energie für Heizung und Warmwasser wird es
beispielsweise über Solaranlagen versorgt. Dieser Energiestandard
ist eine Steigerung des Passivhaus-Standards.
Ist die Menge der erzeugten Energie sogar größer als der Verbrauch,
spricht man vom Plusenergiehaus.
Dabei wird die beim Bau des Hauses benötigte Energie zur
Herstellung, für den Transport, den Einbau und die Entsorgung nicht
berücksichtigt. Diese wird auch als Graue
Energie bezeichnet.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Nachhaltig Bauen sponsored by:
Prefa GmbH
Alu-Dächer und -Fassaden
Aluminiumstraße 2
D-98634 Wasungen
Telefon: +49 36941 785-0
E-Mail: office.de@prefa.com
www.prefa.de
Baunetz Wissen Nachhaltig Bauen sponsored by:
Prefa GmbH
Alu-Dächer und -Fassaden
Aluminiumstraße 2
D-98634 Wasungen
Telefon: +49 36941 785-0
E-Mail: office.de@prefa.com
www.prefa.de