_Glas
Alarmspinne
Alarmgläser
werden eingesetzt, um bei einem Einbruchversuch, ein Alarmsignal
auszulösen. Zu diesem Zweck werden Sensoren verwendet. Dies sind in
der Regel Strom leitende Alarmschleifen, die sogenannten
Alarmspinnen. Die elektrische Leiterschleife wird in der Ecke der
Außenseite auf der inneren Oberfläche des Glases angebracht. Bei
Zerstörung der Scheiben zerspringt das Glas in kleine Bruchstücke.
Dabei wird die Leiterschleife durchtrennt, der Strom unterbrochen
und damit der Alarm ausgelöst.
Fachwissen zum Thema
Objekte zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland