Sustainable Construction Observatory
Online-Plattform für die Bauwende
Die Saint-Gobain-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 Netto-Null-Emissionen zu erreichen – und zugleich als Referenzunternehmen Impulse und Inspirationen für die Öffentlichkeit und Akteur*innen der Szene zu setzen. Dafür hat das Unternehmen das Sustainable Construction Observatory ins Leben gerufen – eine Online-Plattform, die als Instrument zum Informieren, Verstehen und Vernetzen dient.
Gallerie
Unterteilt ist das Angebot in drei Rubriken: Die Kategorie Listen dient dabei der Vermittlung des Status-Quo. Jedes Jahr wird dafür das Sustainable Construction Barometer veröffentlicht, das aktuelle Zahlen, Statistiken und Umfrageergebnisse rund um das nachhaltige Bauen bündelt. In der Rubrik Inform wird das Online-Magazin Constructing a Sustainable Future angeboten, in dem Wissen, Erfahrungsberichte und Analysen zu den Herausforderungen und Lösungen des nachhaltigen Bauens vermittelt werden. Neben den Artikeln und Beiträgen gibt es außerdem im Podcast Constructing New Wor(l)ds Wissen für die Ohren. Nicht zuletzt soll mit Unite eine Möglichkeit zur Vernetzung und Vermittlung geboten werden; dafür organisiert das Sustainable Construction Observatory Gespräche und regelmäßige internationale Treffen im Rahmen großer Veranstaltungen über das nachhaltige Bauen.