Sustainable Construction Observatory

Online-Plattform für die Bauwende

Die Saint-Gobain-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 Netto-Null-Emissionen zu erreichen – und zugleich als Referenzunternehmen Impulse und Inspirationen für die Öffentlichkeit und Akteur*innen der Szene zu setzen. Dafür hat das Unternehmen das Sustainable Construction Observatory ins Leben gerufen – eine Online-Plattform, die als Instrument zum Informieren, Verstehen und Vernetzen dient.

Gallerie

Unterteilt ist das Angebot in drei Rubriken: Die Kategorie Listen dient dabei der Vermittlung des Status-Quo. Jedes Jahr wird dafür das Sustainable Construction Barometer veröffentlicht, das aktuelle Zahlen, Statistiken und Umfrageergebnisse rund um das nachhaltige Bauen bündelt. In der Rubrik Inform wird das Online-Magazin Constructing a Sustainable Future angeboten, in dem Wissen, Erfahrungsberichte und Analysen zu den Herausforderungen und Lösungen des nachhaltigen Bauens vermittelt werden. Neben den Artikeln und Beiträgen gibt es außerdem im Podcast Constructing New Wor(l)ds Wissen für die Ohren. Nicht zuletzt soll mit Unite eine Möglichkeit zur Vernetzung und Vermittlung geboten werden; dafür organisiert das Sustainable Construction Observatory Gespräche und regelmäßige internationale Treffen im Rahmen großer Veranstaltungen über das nachhaltige Bauen.

Plattform: Saint-Gobain Glass
Zum Seitenanfang

Aktionsforum Glasverpackung

Aktionsforum Glasverpackung

In ihrem Online-Auftritt hat die Behälterglasindustrie aktuelle Informationen und Hintergründe zur Verwendung von Glas als...

European Facade Network

European Facade Network

Ziel des Netzwerkes ist es, Fassadendesign und -technik auf europäischer Ebene und darüber hinaus voranzubringen und zu fördern.

Finnisches Glasmuseum

Finnisches Glasmuseum

Die viersprachige – finnisch, schwedisch, deutsch und englisch – Website des finnischen Glasmuseums in Riihimäki zeigt als auf...

GFF PraxisTalk

Der Podcast GFF PraxisTalk ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.

Der Podcast GFF PraxisTalk ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.

Glaswissen für die Ohren: Der Podcast richtet sich an alle, die sich im Bausektor mit dem Werkstoff Glas, dem Fensterbau, der Fassade und der Gebäudehülle beschäftigen.

Glas online einkaufen

Glas online einkaufen

Hochwertige Glasprodukte für die Innenraumgestaltung, mit speziellen Funktionen und bestimmten Oberflächen stehen auf diesem Portal zur Auswahl.

Glaskleben im Fensterbau

Glaskleben im Fensterbau

Unabhängig vom Rahmenwerkstoff - Holz, Holz-Alu oder Kunststoff - fertigt mittlerweile eine große Anzahl namhafter Hersteller...

Glaswelt

Glaswelt

Der Online-Auftritt der Zeitschrift Glaswelt bietet aktuelle Informationen rund um die Herstellung, Be- und Verarbeitung sowie...

Informationen für Glasexperten

Informationen für Glasexperten

Die englischsprachige Website wird in dem für den Glasverarbeitungsmarkt wichtigsten Land, in Italien, erstellt und betreut und...

Informationen zu Flachglas

Informationen zu Flachglas

Über Anwendungsmöglichkeiten, Funktionen und Verarbeitung von Glas können sich Interessierte auf dieser Webseite des Bundesverbands Flachglas informieren.

Informationsplattform Fassade

Informationsplattform Fassade

Im Gesamtgefüge eines Bauwerks nimmt die Fassade eine Vorrangstellung ein. Sie prägt das Erscheinungsbild eines Gebäudes und damit...

Normenportal Fenster-Türen-Tore

Screenshot: Normenportal Fenster-Türen-Tore

Screenshot: Normenportal Fenster-Türen-Tore

In der Normen-Datenbank sind die 200 wichtigsten Normen aus dem Bereich Fenster, Türen und Tore enthalten.

SoundLab AI - Bestimmung von Schalldämmwerten

Eingabe des Glasaufbaus

Eingabe des Glasaufbaus

Mit dem KI-basierten Online-Tool können bewertete Schalldämmwerte unterschiedlicher Glasaufbauten bereits in frühen Projektphasen vorhergesagt werden.

Sustainable Construction Observatory

Sustainable Construction Barometer

Sustainable Construction Barometer

Bestandsaufnahme, Wissensvermittlung und Vernetzung: Die Plattform ist ein kostenloses Angebot, das sich in drei Rubriken mit der Bau- und Energiewende befasst.

VFF Fördermittel-Assistent

VFF Fördermittel-Assistent

Mit dem intutiven Online-Rechner erhalten Nutzerinnen und Nutzer einen schnellen und zuverlässigen Überblick über diverse Förderprogramme zum Thema Bauen und Sanieren.

Vögel und Glas

Die Webseite der Schweizerische Vogelwarte bietet viele Information rund um den Vogeschutz

Die Webseite der Schweizerische Vogelwarte bietet viele Information rund um den Vogeschutz

Großflächige Verglasungen ermöglichen es, jeden Winkel eines Raumes natürlich zu belichten. Gleichzeitig genießen wir den...

Zulassungs- und Genehmigungsverzeichnisse online

Auf der Webseite des deutschen Instituts für Bautechnik ist der kostenfreie Download von Zulassungs-, Genehmigungs- und ETA-Dokumenten möglich.

Auf der Webseite des deutschen Instituts für Bautechnik ist der kostenfreie Download von Zulassungs-, Genehmigungs- und ETA-Dokumenten möglich.

Auf der Webseite des deutschen Instituts für Bautechnik ist der kostenfreie Download von Zulassungs-, Genehmigungs- und ETA-Dokumenten möglich.