European Facade Network
www.europeanfacadenetwork.eu
Befassten sich Architekturschaffende früher selbst mit der
Gebäudehülle, so werden aufgrund immer komplexer werdender
Fassadenkonstruktionen heute vielfach Fachkräfte engagiert, die aus
der Vielzahl an technischen und energetischen Möglichkeiten
anspruchsvolle und technisch komplexe Konstruktion entwickeln. Zur
Ausbildung solcher Fachkräfte haben sich in einigen Hochschulen und
Universitäten spezielle Fassadenstudiengänge etabliert. Einige
dieser Einrichtungen haben sich im European Facade Network (EFN)
zusammengeschlossen und tauschen auf dieser Plattform Neuigkeiten,
Entwicklungen, Bilder und Videos zum Thema Fassade aus.
Gallerie
Das EFN verfolgt den Leitgedanken, Fassadendesign und -technik
auf europäischer Ebene und darüber hinaus voranzubringen und zu
fördern. Dies betrifft insbesondere folgende Bereiche:
- Industrienahe europäische Forschung auf Master- und Doktorandenebene
- Ausbildung von Studierenden und/oder Postgraduierten im Bereich Fassadendesign und Ingenieurwesen
- Fachlicher Austausch im Rahmen von Konferenzen und Workshops
- Fachliche Beiträge in Fachjournals
- Experimentelle Fassadentests
Dem Netzwerk sind unter anderem folgende Institutionen
angeschlossen: University of Bath, Delft Technical University,
Technische Hochschule OWL, Hochschule Luzern, University of the
Basque Country + Tecnalia Research and Innovation, Technische
Universität Darmstadt.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland