_Glas
Museum Boijmans van Beuningen in Rotterdam/NL
Kathedralglas als Sichtschutz
Die Anlage des Kunstmuseums Boijmans Van Beuningen am Rotterdamer Museumspark wurde nach den Plänen des belgischen Architektenduos Paul Robbrecht und Hilde Daem (Gent) umfassend umgestaltet, renoviert und erweitert. Neuer Blickfang der Anlage ist ein schmaler 124 m langer Neubau, in dem sich eine Reihe von Ausstellungssälen, eine neue Bibliothek, Arbeitsplätze und ein digitales Depot befinden. Der Neubau verbindet nicht nur die angrenzende Westersingel mit dem Museumspark, er fasst mit einer großen Geste auch die zu verschiedenen Zeiten gebauten Teile des Museums zusammen: das Hauptgebäude von Van der Steur (1935), den de Bodon-Flügel (1972) und den Van-Beuningen-de-Vriese-Pavillon (1991).
Gallerie
Über einen Innenhof, in dem unter freiem Himmel Plastiken zu
sehen sind, gelangen die Besucher in einen neuen Eingangsbereich,
von dem aus die Rundreise durch die Kunstgeschichte vom Mittelalter
bis heute beginnen kann.
Neben dem Neubau wurde das Kuperstichkabinett renoviert und
wesentliche Teile des Van-der-Steur-Gebäudes wieder in den
Originalzustand gebracht. Das vormalige Restaurant mit Museumsladen
und die Notbüros am alten Eingang wurden abgerissen.
Glas
Die Front des Neubaus ist mit Feldern aus Kathedralglas, einer Art
Gussglas, vor der Fassade aus Betonplatten
gestaltet. Dieses Material lässt Licht hindurch, verringert jedoch
die Einblicke auf die dahinter ausgestellten Kunstwerke. Zum Teil
sind die Tafeln auch als Schutz der unterschiedlich großen und mit
unregelmäßigen Abständen angeordneten Fensterpartien montiert. Eine
leichte und filigrane Stahlkonstruktion nimmt die Glastafeln über
Punkthalterungen auf. Entstanden ist somit ein Gebäude mit
Einsichten und Tranparenz ohne den erforderlichen Schutz der
gezeigten Werke zu verhindern.
Bautafel
Architekten: Robbrecht & Daem Architecten, Gent/B
Projektbeteiligte: Kristoffel Boghaert, Sofie Delaere, Brigitte D'hoore, Chaterine Fierens, Gilberte Claes, Francesca da Fonseca, Shin Hagiwara, Hugo Vanneste (Mitarbeiter)
Bauherr: Museum Boijmans van Beuningen und die Gemeinde Rotterdam
Fertigstellung: Mai 2003
Standort: Museumpark 18 – 20, Rotterdam/NL
Bildnachweis: Paul Robbrecht und Museum Boijmans Van Beuningen
Fachwissen zum Thema
Surftipps
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland