_Gerüste und Schalungen
Lehrgang Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Veranstaltungszeitraum
- 19.03. bis 28.08.2021 in Hamburg
- 16.04. bis 21.10.2021 in München
- 23.04. bis 25.09.2021 in Bochum
- 07.05. bis 02.10.2021 in Berlin
- 11.06. bis 20.11.2021 in Köln
Eine Fachkraft für Arbeitssicherheit hat die Aufgabe, ihr Unternehmen beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit zu unterstützen (nach §6 ASiG). Der berufsbegleitende Lehrgang Fachkraft für Arbeitssicherheit umfasst die Ausbildungsstufen I und II in 180 Lerneinheiten (die Ausbildungsstufe III ist branchenspezifisch und wird separat von der jeweiligen Berufsgenossenschaft angeboten). Die Präsenzphasen bestehen aus Live-Online-Seminaren sowie aus Lerneinheiten vor Ort.
Themen u.a.
- Einführung in Sicherheit und Gesundheitsschutz und die Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Grundlagen des Entstehens und Vermeiden von Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen
- Leistungsvoraussetzungen des Menschen als Grundlage zur Gestaltung der Arbeit
- Beurteilung der Arbeitsbedingungen als betriebliches Handlungskonzept
- Anwendung der vorausschauenden Gefährdungsanalyse und der Risikobeurteilung
- Grundlagen der arbeitsmedizinischen Maßnahmen
- Verhaltensbezogene Maßnahmen
- Die Verknüpfung der Ansatzpunkte zur Gestaltung sicherer und gesundheitsgerechter Arbeitssysteme
- Rechtspflichten und Rechtsfolgen
- Grundverständnis für Arbeitsschutzmanagement
- Integration von Sicherheit und Gesundheit in die betriebliche Organisation
Zielgruppe: Absolventinnen und Absolventen verschiedener Ingenieurswissenschaften oder Meisterprüfungen sowie Technikerinnen und Techniker unterschiedlicher Fachrichtungen, Studierende ab dem 4. Semester
Teilnahmegebühr: 4.385 EUR (zzgl. Mwst.); 2.380 € (zzgl. Mwst.) für Studierende
Durchführung: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller,
Köln