Einführung in den Massivbrückenbau
Über sieben Brücken musst du geh'n, sang die Band Karat in ihrem Hit Ende der 1970er-Jahre. Doch wer entwirft und plant diese Bauwerke von der Festlegung des Überbauquerschnitts und des Bauverfahrens bis hin zur Bemessung und baulichen Durchbildung? Das halbtägige Seminar Einführung in den Massivbrückenbau bietet erste Einblicke in das Thema. Im Vordergrund stehen Herstellungsverfahren und die Lastannahmen nach Eurocode 0 und Eurocode 1-2, aber auch konstruktive Besonderheiten und Unterschiede in der Bemessung nach Eurocode 2-2.
Themen u. a.:
- Herstellungsverfahren
- Lastannahmen
- Vorspannung im Brückenbau
- Ermüdung
- Lager und Übergangskonstruktionen
- Brückenschäden und Brückenprüfung
- Verstärkungsverfahren für Stahl- und Spannbetonbrücken
Teilnahmegebühr: 180 EUR für Nichtmitglieder, 90 EUR für Kammermitglieder
Veranstalter*in: Ingenieurkammer Niedersachsen, Hannover