_Gerüste und Schalungen
Nischenlösung
Schuppenwände für Stadtbahnhaltestelle in Stuttgart
Schräg gestellte Betonscheiben, die sich schuppenartig übereinander zu legen scheinen, rahmen die Stadtbahnhaltestelle Flughafen/Messe in Stuttgart. Die neue Endstation der U6 bildet den Abschluss der Verlängerung der Bahnlinie um drei Kilometer – von Stuttgart-Fasanenhof über die Autobahn hinweg bis zum Flughafen.
Gallerie
Die Haltestelle ist nach oben offen gestaltet und liegt parallel zur Flughafenstraße. Im Norden befinden sich das Messegelände und ein Kongresshotel, im Süden erstreckt sich das Flughafenareal. Die Schuppenwände sind bis zu 9,30 Meter hoch, die einzelnen Elemente etwa vier Meter breit.
Hergestellt wurden sie in Ortbeton in 18 Takten. Zunächst wurde die Bewehrung eingebracht, dann 15 Zentimeter hohe sogenannte Anfänger betoniert, die die Geometrie vorzeichnen und das Aufstellen der Schalelemente samt Stützkonstruktion erleichtern. Während der untere Abschnitt einhäuptig gegen die Randbereiche betoniert wurde, ragt der obere Teil als Scheiben über das Straßenniveau hinaus. Die zweihäuptige Schalung in diesem Bereich wurde bei der Betonage von Stahlelementen gehalten, die sich wie Klammern um die Rahmenschalungen auf beiden Seiten legten.
Für die schuppenartige Wirkung sorgen die Nischen zwischen den Betonscheiben. Da es sich dabei nicht um reine Aussparungen handelt, sondern in diesen Bereichen auch elektrische Installationen für die Beleuchtung eingebracht werden sollten, war für die seitlichen Abschlüsse eine Sonderschalung nötig. Die Nischenschalung wurden dabei trapezförmig konstruiert und mit Gelenkecken versehen, um ein einfaches Ausschalen zu ermöglichen.
Inzwischen ist der Rohbau der Haltestelle samt der Schuppenwände
fertig gestellt; bis die ersten Bahnen einfahren können, wird es
allerdings noch bis mindestens Ende 2021 dauern.