Die Installation Hórama Rama besetzte den Innenhof des MoMA PS1 in New York.
Bild: Rafael Gamo / courtesy of MoMA PS1
Ein Gerüst bildete den Unterbau der kreisrunden Installation Hórama Rama im Innenhof des MoMA PS1 in New York.
Filstalbrücke bei Wiesensteig
Die Filstalbrücke wird sich zwischen der Gemeinde Mühlhausen im Täle und der Stadt Wiesensteig in bis zu 85 Meter Höhe aufspannen.
Bild: DB Projekt Stuttgart–Ulm
Beim Bau der bis zu 85 Meter hohen Eisenbahnbrücke kamen BIM-Methoden zum Einsatz – unter anderem bei der Schalungsplanung.
Freivorbaubrücke in Nordmazedonien
Vier Freivorbaugeräte halfen dabei, die Brücke zwischen den Städten Kičevo und Podvis in 64 Betonierabschnitten fertigzustellen.
Bild: Peri, Weißenhorn
Das Viadukt ist Teil einer Autobahn und wuchs dank Freivorbau-Schalwagen in luftiger Höhe zusammen.
Gerüst als Kleiderständer
Durch die Glasfront wirkt die ungewöhnliche Innenarchitektur des Concept Store von Wardrobe in New York nach außen.
Bild: Naho Kubota, New York
Beim Concept Store des Mode-Unternehmens Wardrobe in New York ergänzt Baustellenflair den Rohbaucharme.
Leichtschalung für das Bauen im Bestand
Die Leichtschalung Duo besteht aus einem Faserverbundwerkstoff auf der Basis von Technopolymeren.
Bild: Peri, Weißenhorn
Kleine Elementgrößen, ein geringes Gewicht sowie die universelle Einsetzbarkeit prädestinieren die Schalung für Um- und Ausbauten.
Mit Bühne und Garten
Im Sommer 2021 soll die Goetheschule Wetzlar in einen vom Architekturbüro Schmees Wagner aus Gießen geplanten Neubau ziehen.
Bild: Peri, Weißenhorn
Beim Bau der Goetheschule in Wetzlar setzt man auf Gerüsteinheiten, die vormontiert und per Kran versetzt werden können.
Multifunktionale Schalungsstütze
Mit T-Works lassen sich Randschalungen für Betondecken problemlos erstellen und durch Absturzsicherungen ergänzen.
Bild: HALÖ Bausysteme, Lingen (Ems)
Aufwendige Stützmechanismen und komplexe Schalungen lassen sich mit den Elementen bei vielen typischen Aufgaben auf dem Bau vermeiden.
Sanierung des Stadtschlosses in Günzburg
Blick auf den Westflügel des Stadtschlosses Günzburg mit abgefangenen Arkadenpfeilern
Bild: Peri, Weißenhorn
Hydraulisch vorspannbare Schwerlaststützen übernehmen temporär die Abtragung hoher Lasten.
Schwarzer Sichtbeton im Futurium Berlin
In den Ausstellungsbereichen des Futuriums in Berlin kamen bis zu 11 Meter hohe Sichtbetonwände und ein Boden aus dunklem, leicht glänzendem Gussasphalt zum Einsatz.
Bild: Westag & Getalit, Rheda-Wiedenbrück
Die eingesetzten Schalungsplatten mit geschliffener und saugender Oberfläche hinterlassen gleichmäßige lunkerfreie Betonwände.
Peri Newsletter
Abonnieren Sie den Peri-Newsletter und erhalten Sie wichtige Neuigkeiten rund um Schalungen und Gerüste.