_Geneigtes Dach
Solarhalter für geneigte Dächer
Einfach montierbares Befestigungssystem für verschiedene Dacheindeckungen
Auch wenn im Winter die Energieausbeute durch Solarthermie- oder Photovoltaikanlagen auf dem Dach geringer ausfällt als im Sommer, sind sie ein sinnvoller Bestandteil energieeffizienter Gebäude. Eine flexible und wasserdichte Befestigungsmöglichkeit für Solarmodule auf geneigten Dächern bietet der Hersteller Klöber mit dem Solarhalter Venduct Uniplus an. Er ist UV-, witterungs- und formbeständig und für Dachneigungen von 16° bis 65° geeignet.
Gallerie
Das Befestigungsset besteht aus einem Halter aus Gussaluminium, einer in der Ebene der Eindeckung liegenden Grundplatte aus PVC und einer EPDM-Abdichtungsmanschette. Der Halter wird auf dem Sparren verschraubt, wobei seine Lochung eine flexible Ausrichtung innerhalb der Dachdeckung ermöglicht. Auf den Solarhalter wird dann die PVC-Grundplatte aufgesteckt und mit der Konterlattung verschraubt. Die universelle Grundplatte lässt sich in viele Dacheindeckungen aus Tonziegeln und Dachsteinen integrieren, nahezu ohne dass dazu die Ziegel bearbeitet werden müssen. Speziell für Schiefer- und Biberschwanzdächer ist eine schmalere Grundplatte erhältlich. Zur Abdichtung gegen Regen wird schließlich auf den herausragenden Dorn des Halters die EPDM-Manschette aufgeschraubt.
Der Solarhalter ist für eine hohe Lastaufnahme geeignet und überträgt die Kräfte direkt in die Unterkonstruktion. So wird die Dachdeckung nicht belastet und ist vor Bruch und Undichtigkeiten geschützt. Laut Herstellerangaben unterscheidet sich der Solarhalter von vielen anderen Dachhaken, bei denen die Kopf- und Fußverfalzungen der Dachpfannen bearbeitet werden müssen, was ebenfalls zu Schäden führen kann.
Farblich passend zur jeweiligen Dachdeckung, sind die
Grundplatten in Anthrazit, Ziegelrot und Braun erhältlich. Mithilfe
von Adaptern lässt sich der Solarhalter an viele Schienensysteme
für Photovoltaikanlagen anpassen. Das komplette Befestigungsset ist
der Baustoffklasse B2 zugeordnet.
Fachwissen zum Thema
Initiative Steildach/Dachkult, Augsburg | www.dachkult.de