_Gebäudetechnik
Smarte 4-Wege-Deckenkassette
Innovativer Sensor scannt die Umgebung und passt Kühl- und Heizleistung an
Klimatisierte Gebäude sind in Deutschland zunehmend Standard.
Rund achtzig Prozent der Handels- und über fünfzig Prozent der
Büroflächen sind mittlerweile mit Klimaanlagen ausgestattet. Ein
gutes Raumklima erhöht maßgeblich die Aufenthaltsqualität und trägt
zum Wohlbefinden von Kunden und Mitarbeitern bei. Für Betreiber
sind darüber hinaus niedrige Betriebskosten ein wichtiges
Kriterium.
Gallerie
Eine 4-Wege-Deckenkassette, die ihre Kühl- und
Heizleistung dem Bedarf automatisch anpasst und so die
Energiekosten reduziert, hat der Hersteller Mitsubishi Electric
entwickelt. Das Gerät, das die Klimatechnik-Produktreihen Mr. Slim
und City Multi ergänzt, ist mit einem Sensor ausgerüstet, der sich
innerhalb von drei Minuten um volle 360 Grad dreht und dabei die
Raumtemperatur erfasst. Der 3D-i-see-Sensor berücksichtigt einen
Umkreis von zwölf Metern und ermittelt die Temperatur in insgesamt
1.856 einzelnen Sektoren. Herkömmliche Geräte messen die
Bodentemperatur in lediglich einem einzigen Punkt. Ein Algorithmus
errechnet aus den Messwerten die Anzahl und Position der Personen
im Raum. Die Daten werden in Echtzeit verarbeitet und dienen zur
Regelung der Ausblastemperatur und der Luftverteilung. Ist der Raum
nur zu dreißig Prozent belegt, reduziert das Deckengerät seine
Leistung. Erkennt der Sensor, dass der Raum menschenleer ist,
schaltet es selbstständig in einen vorab festgelegten
Stand-by-Modus.
Um die Sensordaten optimal zu nutzen, werden die vier
Ausblaslamellen der Kassette einzeln angesteuert. Der Raum wird
dadurch im Vergleich zu konventionellen Produkten am Markt
besonders gleichmäßig aufgeheizt oder gekühlt. Die Ausblaslamellen
bringen die Luft zunächst nahezu horizontal in den Raum ein. Sie
breitet sich unter der Decke aus und sinkt dann langsam in Richtung
Boden. Unangenehmer Luftzug wird so vermieden.
Die Gestaltung des Produkts ist besonders flach, sodass es sich
harmonisch in den Deckenaufbau integrieren lässt. Dafür sorgt auch
die neue Blendenfarbe in Reinweiß. Durch einen optionalen
Filterlift lassen sich Wartungsarbeiten wie die turnusmäßige
Filterreinigung rasch und hygienisch erledigen.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Gebäudetechnik sponsored by:
Stiebel Eltron | Kontakt 0 55 31 - 702 702 | www.stiebel-eltron.de