_Gebäudetechnik
Energiesparende Lüftungsgeräte
Neue Motortechnologie senkt Stromverbrauch
Der beim Duschen und Baden entstehende Wasserdampf in Bädern kann bei unzureichender Lüftung schnell zum Problem werden. Kann die Feuchtigkeit nicht abziehen, droht Schimmelbildung. In fensterlosen Sanitärräumen muss die feuchtebelastete Luft deshalb mit einer Lüftungsanlage ausgetauscht werden. Ist weder eine kontrollierte Wohnungslüftung noch eine raumlufttechnische Anlage installiert, kommen Einrohr-Entlüftungssysteme zum Einsatz. Sie schalten sich je nach Bedarf ein und führen die verbrauchte Luft über eine zentrale Hauptleitung ins Freie ab.
Gallerie
Helios hat sein Einrohr-Lüftungssystem Ultrasilence ELS jetzt mit besonders effizienten EC-Motoren ausgestattet, die durch ihre Konstruktion bis zu siebzig Prozent Energie einsparen sollen. Darüber hinaus bietet ein speziell entwickeltes Laufrad hohe Druckleistungen bei geringem Geräuschpegel. Sämtliche Anforderungen der DIN 18017-3: Lüftung von Bädern und Toilettenräumen ohne Außenfenster – Teil 3: Lüftung mit Ventilatoren und DIN 1946-6, die Vorschriften für die Wohnungslüftung im Allgemeinen festlegt, lassen sich damit abdecken. Neben den bisherigen im ELS-Programm vorhandenen Volumenströmen 35, 60 und 100 m3/h sind nun erstmals Geräte mit 15, 25, 40 und 45 m3/h im Angebot. Mit 89 Millimetern hat das Produkt eine äußerst geringe Einbautiefe.
Ergänzend ist das Lüftungssystem
mit drei Komfortfunktionen erhältlich. Die Feuchteverlaufsautomatik
beispielsweise analysiert die Stärke des Feuchtigkeitsanstiegs und
geht bei Bedarf rascher in Betrieb als herkömmliche Systeme. Für
Bäder und WCs mit geringer Nutzungsfrequenz bieten sich hingegen
Geräte mit codierbarem Nachlauf und Intervallbetrieb an.
Gerätetypen mit Präsenzmelder sind wiederum besonders geeignet für
barrierefreie Toiletten und Sanitärräume mit gewerblicher Nutzung,
wie etwa in Gaststätten. Sobald der Raum frequentiert wird, setzen
sie die Lüftung in Gang.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Gebäudetechnik sponsored by:
Stiebel Eltron | Kontakt 0 55 31 - 702 702 | www.stiebel-eltron.de