_Fliesen und Platten
Robuste Keramik für vielfältigen Einsatz
Eine für alles – Fliesenserie in der Rehabilitations-Klinik Sonnenblick in Marburg
Um den hohen Anforderungen in Kliniken gerecht zu werden, braucht es entsprechend robuste und strapazierfähige Boden- und Wandbeläge. Im Neubau der Rehaklinik Sonnenblick in der hessischen Universitätsstadt Marburg entschieden sich Lucas Architekten aus Hainburg für Fliesen der Kollektion Emotion von Agrob Buchtal. Sie kamen in verschiedenen Ausführungen und Farbabstufungen in den Trittsicherheitsklassen von R9 bis R12V4 zum Einsatz.
Gallerie
Die Serie zeichnet sich durch eine dezent modellierte Oberfläche mit natürlichen Stein- und Schieferstrukturen aus und umfasst vielfältig kombinierbare Formate in den Farbtönen Bronze, Anthrazit, Mittelgrau, Basalt und Hellbeige. Der keramische Bodenbelag zieht sich als verbindendes Element durch das gesamte Gebäude, wobei je nach Art der Raumnutzung unterschiedliche Ausführungen verwendet wurden.
In der Eingangshalle wurden hellbeige Fliesen von 30 x 60 cm mit dem Streifenformat 10 x 60 cm kombiniert und im freien Verband verlegt (beide R10/A). Das gleiche Fliesenbild findet sich im Speisesaal wieder. Das größere Format dieser hellen Ausführungsvariante ist ein wiederkehrendes Element in der Klinik: So wurden auch die Treppenhäuser, Fahrstühle, Saunabereiche sowie die Wände der Patientenbäder damit gestaltet. In den Nassbereichen wurden die Fliesen zusätzlich mit einer antibakteriellen HT-Veredelung versehen. Für die Böden der Bäder wurde das Format 30 x 60 cm beibehalten, allerdings im Farbton Mittelgrau und mit der Trittsicherheitsklasse R11/B. In den bodengleichen Duschen kamen quadratische Mosaikfliesen mit einer Kantenlänge von 10 cm im entsprechenden Farbton zum Einsatz.
Am Beckenumgang des hauseigenen Schwimmbads, in den Umkleiden
sowie den Behandlungs-, Hauswirtschafts- und Putzräumen wurde
ebenfalls die 10 cm große Mosaikfliesen verlegt – hier allerdings
wieder in Hellbeige. Für die Essensausgabe und die
Küchenanlieferung entschied man sich für eine doppelt so große
Variante (R11/B), ebenso wie in der Küche selbst – dort allerdings
vorschriftsgemäß profiliert, sodass sie über eine
R12/V4-Auszeichnung verfügt. Die fest eingebauten Kocheinrichtungen
aus Edelstahl sind mit keramischen Kehlen eingefasst.