_Fliesen und Platten
App zur Planung von Bauwerksabdichtungen
Frag Albert hilft bei der Lösungsfindung
Bei der Wahl der richtigen Bauwerksabdichtung sind viele Parameter zu berücksichtigen. Handelt es sich um eine Sanierung oder einen Neubau? Besteht die abzudichtende Fläche aus Mauerwerk oder Beton? Soll dies mit Bitumen oder einer mineralischen Dichtungsschlämme erfolgen? Zur Lösungsfindung beitragen kann die kostenlose App Frag Albert von Schomburg.
Gallerie
Der digitale Projektplaner erstellt anhand verschiedener Eingabemöglichkeiten einen projektbezogenen Vorschlag zur optimalen Bauwerksabdichtung. 2.500 unterschiedliche Ausführungsvarianten mit Produkten des Herstellers bietet die App insgesamt. Details werden anhand anschaulicher Zeichnungen, bebilderter Produktvorschläge und vorgesehenem Einsatz visualisiert und übersichtlich aufgelistet. Ein Verbrauchsrechner ermittelt die Bedarfsmenge sämtlicher Komponenten. Mehrverbräuche können bei der Eingabe berücksichtigt und eingeplant werden. Das erstellte Ausgabedokument kann anschließend in der Projektliste der App oder als PDF-Datei gespeichert werden. Ebenfalls möglich ist das direkte Weiterleiten per E-Mail; eine Suchfunktion erlaubt die gezielte Suche nach Produkten oder Kategorien.
Die App dient als Orientierungshilfe, ist aber auch ein nützliches Werkzeug bei der Beratung auf der Baustelle. Sie steht zum kostenlosen Download für iOS und Android sowie als Web-App zur Verfügung (siehe Surftipps).