Lumo Bistro in Dnipro

Demokratie, Weltoffenheit und Mosaik

Es braucht schon eine gehörige Portion Mut und Optimismus, um mitten im Krieg ein Café zu eröffnen. Die Ukrainer*innen scheinen davon eine ganze Menge zu haben. Nach achtmonatiger Planungsphase eröffnete 2024 in der ostukrainischen Stadt Dnipro, knapp 1,5 Stunden Autofahrt nördlich von Saporischschja, das Lumo Bistro. Dnipro ist mit rund einer Million Einwohnenden die viertgrößte Stadt der Ukraine und wurde im Jahr 2023 Ziel russischer Luftangriffe, wobei unter anderem ein Krankenhaus zerstört wurde.

Gallerie

Das Lumo, das sich selbst als demokratisches Bistro bezeichnet und die „Küche der Welt an einem Ort vereinen“ möchte, befindet sich im Zentrum der Stadt unweit des Ufers des Stroms Dnepr. Große raumhohe Fenster ermöglichen Ein- und Ausblicke. Die Gestaltung des Interieurs durch YOD ist von italienischem Design inspiriert. Mosaikfliesen, Karomuster und strukturierte Furniere verweisen auf die Memphis-Gruppe – allerdings in weniger schrillen Farben als es für Memphis in den 1980er-Jahren charakteristisch war.

Gallerie

Hygge trifft Memphis

Die Materialpalette umfasst Keramik, Metall, Holz und Leder. Der Mittelpunkt des 282 Quadratmeter großen Bistros ist eine runde Bar, über der eine ikonische Lampenhaube schwebt. Ihre Form mutet wie die runden Kammern einer Luftmatratze an. Runde Formen finden sich auch an weiteren Stellen, etwa in den Pendel- und Tischleuchten und besonders prägnant im Gewölbegang, der den Gastraum von den Sanitärbereichen trennt.

Gallerie

Holzstühle, die an skandinavische Designklassiker erinnern, und Bänke mit dicken, grau-rot karierten Polstern verleihen dem Raum ein behagliches Ambiente. Die Tischplatten und Stuhlflächen sind mit braunem, strukturiertem Leder bespannt. Bänke und Wandvertäfelungen aus stark gemustertem Furnierholz im Stil von Ettore Sottsass, dem Mitbegründer der Memphis-Bewegung, verleihen dem Raum eine extravagante und unkonventionelle Note. Für die einzigartige Musterung des Holzes kommt ein spezielles Winkelschnittverfahren zum Einsatz. Metallene Akzente setzen die mit Edelstahl verkleideten Raumteiler und die verspielten, gusseisernen Tischbeine, die man von vielen Bistro- und Cafétischen kennt –  hier jedoch nicht in Schwarz, sondern mit dem kalten Glanz von poliertem Gusseisen.

Gallerie

Kleines fürs große Ganze

Zum Quartett der Materialien gehören auch die keramischen Mosaikfliesen, die den gesamten Boden, die Tresenfront und den Gewölbegang bekleiden sowie Böden und Wände der Sanitärbereiche. In die hellgrauen Oberflächen sind Streifen aus anthrazitfarbenen und leuchtend orangefarbenen Mosaikfliesen eingearbeitet, die den Raum zonieren. Dabei spielten die Gestalter*innen auch mit der Verlegerichtung und ordneten die hellgrauen Fliesen diagonal zu den andersfarbigen Streifen an. Durch die dunkelgrauen, kontrastierenden Fugen wirken die gefliesten Flächen kleinteiliger und gefälliger.

Gallerie

Mit Waschbecken aus knallorange gefärbtem Beton und matt gebürsteten Edelstahlarmaturen wird der Farb- und Materialkanon des Gastraumes in den Bädern fortgeführt und erzeugt ein einheitliches Designerlebnis.

Gallerie

Nun müssen nur noch die Speisen überzeugen. Ein Blick auf Gästefotos bei Google Maps zeigt: Optisch gelingt das eindeutig. Bleibt zu hoffen, dass eine Reise nach Dnipro und ein Besuch im Lumo bald wieder möglich sein werden. -sas

Bautafel

Architektur: YOD, Kiew
Bauherr*in: Lumo Bistro
Fertigstellung: 2024
Standort: Uspenska Square, 11, Dnipro, Dnipropetrovsk Oblast, Ukraine, 49000
Bildnachweis: Oleksandr Anhelovskyi

Fachwissen zum Thema

Mosaikfliesen mit Ornament, das einem Blumenteppich gleicht

Mosaikfliesen mit Ornament, das einem Blumenteppich gleicht

Keramische Beläge

Mosaikfliesen und -tafeln

Fliesen oder Platten, deren Oberfläche kleiner ist als 90 Quadratzentimeter werden Mosaikfliesen genannt. Sie haben eine sehr...

Mosaik mit Korallenmotiv - Lieferung des Mosaiks in Elementen mit vorderseitiger Papierverklebung

Mosaik mit Korallenmotiv - Lieferung des Mosaiks in Elementen mit vorderseitiger Papierverklebung

Verlegung

Verlegung von Mosaik- und Fliesennetzen

Mosaik zu verlegen wäre extrem schwierig und zeitaufwendig, wenn man jede kleinformatige Fliese einzeln und mit gleichmäßigen...

Bauwerke zum Thema

Das Büro Masquespacio hat für eine Eisdiele im Herzen Barcelonas ein Interieur gestaltet, das auch visuell für einen Serotonin-Ausstoß sorgt.

Das Büro Masquespacio hat für eine Eisdiele im Herzen Barcelonas ein Interieur gestaltet, das auch visuell für einen Serotonin-Ausstoß sorgt.

Hotel/​Gastronomie

Eisdiele Amiko in Barcelona

Als wäre Eis im Sommer nicht ohnehin schon pures Glück, hat Masquespacio ein Interieur gestaltet, das auch visuell für einen Serotonin-Ausstoß sorgt.

Im Erdgeschoss befindet sich die offene Küche, in der die Pizza vor den Augen der Gäste zubereitet wird.

Im Erdgeschoss befindet sich die offene Küche, in der die Pizza vor den Augen der Gäste zubereitet wird.

Hotel/​Gastronomie

Pizzeria Domani in Lausanne

Wandmosaike aus Fliesen sind das wichtigste Gestaltungsmerkmal des kleinen Restaurants.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Fliesen und Platten sponsored by:
Zum Seitenanfang

Bergmeisterwolf sanierte und erweiterte das erste Haus am Platz, den Goldenen Adler, das heute neudeutsch als Adler Historic Guesthouse firmiert.

Bergmeisterwolf sanierte und erweiterte das erste Haus am Platz, den Goldenen Adler, das heute neudeutsch als Adler Historic Guesthouse firmiert.

Hotel/​Gastronomie

Erweiterung des Adler Historic Guesthouse in Brixen

Anbau mit Schuppenkleid aus grünen Fliesen

Das Ramencraft im Herzen Prags wurde von SOA architekti als Fusion japanische Kultur, Gaming-Welt und Popkultur gestaltet.

Das Ramencraft im Herzen Prags wurde von SOA architekti als Fusion japanische Kultur, Gaming-Welt und Popkultur gestaltet.

Hotel/​Gastronomie

Restaurant Ramencraft in Prag

Fast Food trifft auf 8-Bit-Ästhetik aus Fliesen

Im Jahr 2024 eröffnete in der ostukrainischen Stadt Dnipro das Lumo Bistro nach Plänen von YOD aus Kiew.

Im Jahr 2024 eröffnete in der ostukrainischen Stadt Dnipro das Lumo Bistro nach Plänen von YOD aus Kiew.

Hotel/​Gastronomie

Lumo Bistro in Dnipro

Demokratie, Weltoffenheit und Mosaik

Im Erdgeschoss befindet sich die offene Küche, in der die Pizza vor den Augen der Gäste zubereitet wird.

Im Erdgeschoss befindet sich die offene Küche, in der die Pizza vor den Augen der Gäste zubereitet wird.

Hotel/​Gastronomie

Pizzeria Domani in Lausanne

Von Soulfood und Fliesen

Das Büro Masquespacio hat für eine Eisdiele im Herzen Barcelonas ein Interieur gestaltet, das auch visuell für einen Serotonin-Ausstoß sorgt.

Das Büro Masquespacio hat für eine Eisdiele im Herzen Barcelonas ein Interieur gestaltet, das auch visuell für einen Serotonin-Ausstoß sorgt.

Hotel/​Gastronomie

Eisdiele Amiko in Barcelona

Kleckern und klotzen

Der Südflügel des ehemaligen Klosters aus dem 17. Jahrhundert (rechts im Bild) wurde zu einem Hotel mit neuem Wellnessbereich (oben im Bild) umgenutzt.

Der Südflügel des ehemaligen Klosters aus dem 17. Jahrhundert (rechts im Bild) wurde zu einem Hotel mit neuem Wellnessbereich (oben im Bild) umgenutzt.

Hotel/​Gastronomie

Hotel Monastero Arx Vivendi in Arco

Ausspannen im ehemaligen Kloster

Das Büro Feilden Fowles konnte mit seinem Entwurf einer neuen Mensa für das Homerton College in Cambridge den 2017 international ausgeschriebenen Wettbewerb für sich entscheiden.

Das Büro Feilden Fowles konnte mit seinem Entwurf einer neuen Mensa für das Homerton College in Cambridge den 2017 international ausgeschriebenen Wettbewerb für sich entscheiden.

Hotel/​Gastronomie

Mensa des Homerton College in Cambridge

Schillernde Keramikblöcke krönen den Speisesaal

Beim Betreten der Bun-Burger-Filiale taucht man ab in drei Farbwelten aus Grün, Blau und Rosa.

Beim Betreten der Bun-Burger-Filiale taucht man ab in drei Farbwelten aus Grün, Blau und Rosa.

Hotel/​Gastronomie

Restaurant Bun Burgers in Turin

Drei keramische Farbwelten

Neu gestaltet wurde das Restaurant mit Bar La Sastrería im historischen Stadtteil Cabanyal-Canyamelar in Valencia. Für den Umbau zeichnet die ortsansässige Designagentur Masquespacio verantwortlich.

Neu gestaltet wurde das Restaurant mit Bar La Sastrería im historischen Stadtteil Cabanyal-Canyamelar in Valencia. Für den Umbau zeichnet die ortsansässige Designagentur Masquespacio verantwortlich.

Hotel/​Gastronomie

Restaurant La Sastrería in Valencia

Fliesen, Meer und Regionalbezug

Das Innere des ungefähr zweihundert Quadratmeter großen Kaffeehauses zeichnet sich insgesamt durch klare Linien und organisch-fließende Kurven sowie einen neu interpretierten Mid-Century-Stil aus.

Das Innere des ungefähr zweihundert Quadratmeter großen Kaffeehauses zeichnet sich insgesamt durch klare Linien und organisch-fließende Kurven sowie einen neu interpretierten Mid-Century-Stil aus.

Hotel/​Gastronomie

Bäckerei und Café in Neuburg

Reigen der Materialien: Holz, Messing, Samt, Marmor und Keramik

Zum heutigen Gästehaus gehören drei Schlafzimmer, drei Bäder sowie Wohnzimmer, Küche, Esszimmer und Keller.

Zum heutigen Gästehaus gehören drei Schlafzimmer, drei Bäder sowie Wohnzimmer, Küche, Esszimmer und Keller.

Hotel/​Gastronomie

Gästehaus La Hermandad in Villalba de los Barros

Handgefertigte Tonfliesen für 200 Jahre altes Gemäuer

Das durch Woha Architektrn geplante Oasia Hotel Downtown sticht aus der Stadtlandschaft Singapur heraus

Das durch Woha Architektrn geplante Oasia Hotel Downtown sticht aus der Stadtlandschaft Singapur heraus

Hotel/​Gastronomie

Oasia Hotel Downtown in Singapur

Gestapelte Oasen mit Poollandschaften

Für die Steakhauskette Maredo entwickelte Ippolito Fleitz Group ein neues Corporate Design, dass von den Mustern in den Ponchos der Gauchos inspiriert ist

Für die Steakhauskette Maredo entwickelte Ippolito Fleitz Group ein neues Corporate Design, dass von den Mustern in den Ponchos der Gauchos inspiriert ist

Hotel/​Gastronomie

Maredo Flagshipstore in Berlin

Fliesen mit Mustern traditioneller Ponchos

Die Cocktailbar Blue Wave Jachthafen des One Ocean Club Port Vell in Barcelona scheint von einer Welle aus Fliesen erfasst

Die Cocktailbar Blue Wave Jachthafen des One Ocean Club Port Vell in Barcelona scheint von einer Welle aus Fliesen erfasst

Hotel/​Gastronomie

Cocktailbar Blue Wave in Barcelona

Große Welle aus Fliesen in sieben Farben

Auf 170 Quadratmetern hat das Büro Designliga eine Bäckerei konzipiert

Auf 170 Quadratmetern hat das Büro Designliga eine Bäckerei konzipiert

Hotel/​Gastronomie

Brotmanufaktur in Wolfsburg

Fliesenmosaikboden visualisiert den Weg vom Korn zum Brot

Im schweizerischen Saas-Fees entstand das erste Hostel mit angeschlossenem Wellnessbereich

Im schweizerischen Saas-Fees entstand das erste Hostel mit angeschlossenem Wellnessbereich

Hotel/​Gastronomie

WellnessHostel4000 in Saas-Fee

Fliesen im Wellnessbereich zitieren die archaische Bergwelt

Die Churrería El Moro in Mexiko City ist ein 1935 gegründetes Familienunternehmen

Die Churrería El Moro in Mexiko City ist ein 1935 gegründetes Familienunternehmen

Hotel/​Gastronomie

Cafe El Moro in Mexiko Stadt

Azulejos modern interpretiert

Über eine Treppe gelangen die Besucher in die unterirdischen Gasträume

Über eine Treppe gelangen die Besucher in die unterirdischen Gasträume

Hotel/​Gastronomie

Llama Restaurant in Kopenhagen

Handgefertigte Zementfliesen aus Mexiko

Empfangen werden die Gäste in einem großzügigen Entree, in dem Rezeption, Bar, Restaurant und Lounge zusammentreffen

Empfangen werden die Gäste in einem großzügigen Entree, in dem Rezeption, Bar, Restaurant und Lounge zusammentreffen

Hotel/​Gastronomie

25hours Hotel Zürich-West

Keramisches Knopfmosaik mit Metall-Einlegern

Die gebogene Rückwand mit farbenfrohem Fliesen-Patchwork prägt die Atmosphäre des kleinen Dönerladens

Die gebogene Rückwand mit farbenfrohem Fliesen-Patchwork prägt die Atmosphäre des kleinen Dönerladens

Hotel/​Gastronomie

The Döner Company in Leiden

Patchwork aus Zementfliesen

Kleines Gebäude mit ungewöhnlichen Proportionen

Kleines Gebäude mit ungewöhnlichen Proportionen

Hotel/​Gastronomie

Roslyn-Street-Bar und Restaurant in Sydney

Mosaikfassade wie aus dem katalanischen Modernismus

Französisches Flair mitten in Rom

Französisches Flair mitten in Rom

Hotel/​Gastronomie

Caffé Propaganda in Rom

Polierte Fliesen mit Diamantschliff an den Wänden, hexagonale Keramik am Boden

Muschelkalkplatten am Tresen entfalten eine goldfarbene Lichstimmung

Muschelkalkplatten am Tresen entfalten eine goldfarbene Lichstimmung

Hotel/​Gastronomie

Café/Restaurant und Club in Stuttgart

Bedruckte Fliesen und Muschelkalkplatten auf raumbildenden Elementen

Dunkelblaue Fliesen verleihen dem Schwimmbecken optische Tiefe

Dunkelblaue Fliesen verleihen dem Schwimmbecken optische Tiefe

Hotel/​Gastronomie

Galerie Design Hotel in Bonn

Fliesen im Designhotel

Café-Restaurant im Museumsquartier in Wien

Hotel/​Gastronomie

Café-Restaurant im Museumsquartier in Wien

Türkisches Deckenmosaik ziert historisches Ziegelgewölbe

Gebäudehülle und Dach sind mit Natursteinplatten aus portugiesischem Granit bekleidet

Gebäudehülle und Dach sind mit Natursteinplatten aus portugiesischem Granit bekleidet

Hotel/​Gastronomie

Hotel Quartier 65 in Mainz-Weisenau

Fassade aus portugiesischem Granit

Fliesen im Metrostil

Urbanes Flair für diverse Anwendungen mit den glänzenden Facettenfliesen District von AGROB BUCHTAL

Partner-Anzeige