Die Vorbauten zur Gasse bilden einen halböffentlichen Raum.

Die Vorbauten zur Gasse bilden einen halböffentlichen Raum.

Wohnen

Wohnsiedlung Huebergass in Bern

Gasse als Gemeinschaftsraum, Dach als Retentionsfläche

In Uerkheim im Schweizer Kanton Aargau wächst aktuell eine neue Terrassenhaussiedlung mit Eigentumswohnungen.

In Uerkheim im Schweizer Kanton Aargau wächst aktuell eine neue Terrassenhaussiedlung mit Eigentumswohnungen.

Wohnen

Terrassenhäuser Sommerhalde in Uerkheim

Gleich, aber anders

Den monolithischen Betonbau mit über 600 Quadratmeter Wohnfläche entwarf das in Kaohsiung ansässige Atelier Gratia.

Den monolithischen Betonbau mit über 600 Quadratmeter Wohnfläche entwarf das in Kaohsiung ansässige Atelier Gratia.

Wohnen

Star House in Kaohsiung

Terrassengärten hinter Betonfaltwerk

In einem langen, schmalen Hinterhof des Bezirks Neubau planten PSLA Architekten das terrassierte Wohnhaus.

In einem langen, schmalen Hinterhof des Bezirks Neubau planten PSLA Architekten das terrassierte Wohnhaus.

Wohnen

Stadthaus Neubaugasse in Wien

Terrassenförmig im Hinterhof

Die für die Gegend typischen Backsteinfassaden zeigen unterschiedliche erdige Farbtöne.

Die für die Gegend typischen Backsteinfassaden zeigen unterschiedliche erdige Farbtöne.

Wohnen

Sozialer Wohnungsbau in Dessel

Aufgelockerte Siedlung an gemeinsamer Freifläche

Thomas Feigl und Lisa Schex planten das Gebäude, welches 900 Quadratmeter reine Wohnfläche beinhaltet.

Thomas Feigl und Lisa Schex planten das Gebäude, welches 900 Quadratmeter reine Wohnfläche beinhaltet.

Wohnen

Wohnbau Haus auf Stelzen in Regensburg

Vier Geschosse in Massivholzbauweise

35 Wohneinheiten gibt es in dem Gebäude, einem Hybrid aus Beton und Holz, geplant von der ArchitekturWerkstatt Vallentin.

35 Wohneinheiten gibt es in dem Gebäude, einem Hybrid aus Beton und Holz, geplant von der ArchitekturWerkstatt Vallentin.

Wohnen

Wohnanlage StadtNatur in München-Riem

Nachhaltiges Wohnkonzept mit Gründach und Photovoltaikanlage

Das Courtyard House im US-Bundesstaat Montana nach Plänen von Barkow Leibinger (Ansicht Nord)

Das Courtyard House im US-Bundesstaat Montana nach Plänen von Barkow Leibinger (Ansicht Nord)

Wohnen

Courtyard House in Bozeman

Holzrahmenbau mit Gartenhof und Landschaftsbezug

Von innen beleuchtet, erscheint das Tiny House wie ein warmer Schutzraum.

Von innen beleuchtet, erscheint das Tiny House wie ein warmer Schutzraum.

Wohnen

Tiny House in Ontario

Erholsame Hütte mit spiegelnder Hülle

Geschlossene Fassade des Wohnhauses mit Mikro-Apartments, geplant von Heim Balp Architekten

Geschlossene Fassade des Wohnhauses mit Mikro-Apartments, geplant von Heim Balp Architekten

Wohnen

Apartmenthaus Carrer de la Diputacio in Barcelona

Gemeinschafts-Dachterrasse mit Pool

Bei der Konzeption des Wohnhauses orientierten sich die Architekten von Promontorio mit Joao Cravo an der traditionellen portugiesischen Alcacova.

Bei der Konzeption des Wohnhauses orientierten sich die Architekten von Promontorio mit Joao Cravo an der traditionellen portugiesischen Alcacova.

Wohnen

Casa da Volta in Grandola

Quadratischer Hof in weiter Landschaft

Zwischen Fels und Wald ist das Wohnhaus nach Plänen von Natalie Dionne Architecture aufgeständert. Im Sockel sind der Eingangsbereich und ein Schlafraum für Gäste untergebracht.

Zwischen Fels und Wald ist das Wohnhaus nach Plänen von Natalie Dionne Architecture aufgeständert. Im Sockel sind der Eingangsbereich und ein Schlafraum für Gäste untergebracht.

Wohnen

Forest House in East Bolton

Aufgeständert zwischen Fels und Wald

Von oben betrachtet ist die Gitterstruktur gut erkennbar: Deca Architecture schufen ein Wohnhaus, das nach dem Prinzip eines Voronoi-Diagramms aufgebaut ist.

Von oben betrachtet ist die Gitterstruktur gut erkennbar: Deca Architecture schufen ein Wohnhaus, das nach dem Prinzip eines Voronoi-Diagramms aufgebaut ist.

Wohnen

Hourglass Corral House auf Milos

Zellenartige Räume mit Zenitlicht und Gründach

Alles auf Aussicht: Im Obergeschoss des Wohnhauses für eine Familie kragt der Balkon wellenförmig aus.

Alles auf Aussicht: Im Obergeschoss des Wohnhauses für eine Familie kragt der Balkon wellenförmig aus.

Wohnen

Above Board Living in Sydney

Viel Licht und Luft mit Blick zum Meer

Östliche Eingangsseite des Wohn- und Atelierhauses nach Plänen von Adjaye Associates

Östliche Eingangsseite des Wohn- und Atelierhauses nach Plänen von Adjaye Associates

Wohnen

Mole House in London

Instandsetzung einer untertunnelten Ruine

Das Reihenhaus im Londoner Stadtteil Herne Hill erhielt einen Anbau: Den rückwärtigen Haustrakt zum Hof erweiterten Type Studio in zwei Richtungen.

Das Reihenhaus im Londoner Stadtteil Herne Hill erhielt einen Anbau: Den rückwärtigen Haustrakt zum Hof erweiterten Type Studio in zwei Richtungen.

Wohnen

Herne Hill House in London

Erweiterung mit Gründach und robusten, puren Materialien

In Berlin ist eine Kirche als Bestandteil des Blockrandes keine Seltenheit. Der ursprüngliche Bau stammt von 1961, die Umwandlung zum Wohnhaus erfolgte durch sieglundalbert architekten.

In Berlin ist eine Kirche als Bestandteil des Blockrandes keine Seltenheit. Der ursprüngliche Bau stammt von 1961, die Umwandlung zum Wohnhaus erfolgte durch sieglundalbert architekten.

Wohnen

K 47 - Wohnen in der Kirche in Berlin-Kreuzberg

Umbau und Aufstockung

Fujiwaramuro Architects erhielten den Auftrag, das Grundstück bestmöglich zu nutzen, die Privatsphäre zu gewährleisten und eine repräsentative Garage für das Familienauto ins Haus zu integrieren.

Fujiwaramuro Architects erhielten den Auftrag, das Grundstück bestmöglich zu nutzen, die Privatsphäre zu gewährleisten und eine repräsentative Garage für das Familienauto ins Haus zu integrieren.

Wohnen

Wohnhaus in Takamatsu

Vor Einblick geschützt, von Zenitlicht erhellt

Den Entwurf seines eigenen Wohnhauses hat Christian Mörschel, Inhaber des Büros Juniwind Architektur, klar und pur umgesetzt.

Den Entwurf seines eigenen Wohnhauses hat Christian Mörschel, Inhaber des Büros Juniwind Architektur, klar und pur umgesetzt.

Wohnen

Haus Hohlen in Dornbirn

Klare Kubatur am Hang

Das Architekturbüro BIG plante den auffallenden Vielgeschosser mit weitläufigem Innenhof, der seinen Bewohnerinnen und Bewohnern Panoramablick aufs Meer bietet.

Das Architekturbüro BIG plante den auffallenden Vielgeschosser mit weitläufigem Innenhof, der seinen Bewohnerinnen und Bewohnern Panoramablick aufs Meer bietet.

Wohnen

Terrassenhaus in Aarhus

Auf und Ab über trapezförmigem Grund

Die Villa Catwalk fügt sich gut in die Topografie der Insel Menorca.

Die Villa Catwalk fügt sich gut in die Topografie der Insel Menorca.

Wohnen

Villa Catwalk in Coves Noves auf der Insel Menorca

Wohnen mit Aussicht auf Berg und Meer

Der terrassierte Gebäudekomplex umfasst 40 Wohnungen und ist in silbrig glänzendes Aluminium gehüllt.

Der terrassierte Gebäudekomplex umfasst 40 Wohnungen und ist in silbrig glänzendes Aluminium gehüllt.

Wohnen

Sozialer Wohnungsbau La Quadrata in Dijon

Quadratisches Grundmodul, silberglänzende Hülle

Den niederländischen Mei architects and planners gelang die markante Einbindung und Erweiterung eines historischen Dockgebäudes unweit des Zentrums von Rotterdam.

Den niederländischen Mei architects and planners gelang die markante Einbindung und Erweiterung eines historischen Dockgebäudes unweit des Zentrums von Rotterdam.

Wohnen

Fenix I in Rotterdam

Umnutzung und Aufstockung eines Dockgebäudes

Mit einem gründerzeitlichen Altbau auf der einen und einem Pocket- oder Taschen-Park auf der anderen Seite fügt sich das Mehrfamilienhaus Flora 86 in den dichten Stadtraum von Berlin-Pankow (Ansicht Florastraße).

Mit einem gründerzeitlichen Altbau auf der einen und einem Pocket- oder Taschen-Park auf der anderen Seite fügt sich das Mehrfamilienhaus Flora 86 in den dichten Stadtraum von Berlin-Pankow (Ansicht Florastraße).

Wohnen

Mehrfamilienhaus Flora 86 in Berlin

Große Vielfalt bei hoher Dichte

Das Ferienhaus liegt eingebettet in die felsige Küste der Insel Skåtøy, die zur norwegischen Gemeinde Kragerø gehört.

Das Ferienhaus liegt eingebettet in die felsige Küste der Insel Skåtøy, die zur norwegischen Gemeinde Kragerø gehört.

Wohnen

Ferienhaus auf der Insel Skatoy

Schützendes Holzgitter auf felsigem Grund

Die Südseite des Dockhauses, das wie selbstverständlich im Gelände verankert erscheint.

Die Südseite des Dockhauses, das wie selbstverständlich im Gelände verankert erscheint.

Wohnen

Dockhaus in Pichicuy

Aufgeständerter Holzbau mit Bezug zum Horizont

Die Architekten HofmanDujardin entwarfen die Villa Zeist 2.

Die Architekten HofmanDujardin entwarfen die Villa Zeist 2.

Wohnen

Villa in Zeist

Kantige Volumen, Transparenz und hohe Kiefern

Die oberen, zueinander versetzten Ebenen des Wohnhauses kragen aus.

Die oberen, zueinander versetzten Ebenen des Wohnhauses kragen aus.

Wohnen

The Books House in Sydney

Gestapelte Ebenen am Hang

Felippi Wyssen Architekten schufen ein Wohnhaus, dessen klare Form und gestaffelte Höhe für eine gute Ausnutzung des Grundstücks sorgen.

Felippi Wyssen Architekten schufen ein Wohnhaus, dessen klare Form und gestaffelte Höhe für eine gute Ausnutzung des Grundstücks sorgen.

Wohnen

Mehrfamilienhaus in Riehen

Gestaffelte Kubatur mit Terrassen und extensiver Begrünung

Mit seiner Höhe von 53 Metern ist das Brock Commons Tallwood House in Vancouver, ein Wohnheim für 400 Studierende, das derzeit höchste Gebäude aus Massivholz.

Mit seiner Höhe von 53 Metern ist das Brock Commons Tallwood House in Vancouver, ein Wohnheim für 400 Studierende, das derzeit höchste Gebäude aus Massivholz.

Wohnen

Brock Commons Tallwood House in Vancouver

53 Meter hohes Wohnheim in Holzbauweise

Wohnen und Arbeiten unter einem Dach: Das Haus am Park bietet zwei Etagen für Büros und sechs für Wohnungen.

Wohnen und Arbeiten unter einem Dach: Das Haus am Park bietet zwei Etagen für Büros und sechs für Wohnungen.

Wohnen

Wohn- und Geschäftshaus am Park in Wien

Symbiose aus privat und öffentlich

Ansicht der Casa Morrone von der Straße. Das Wohnhaus steht in der zentralen Verwaltungsregion von Brasilia.

Ansicht der Casa Morrone von der Straße. Das Wohnhaus steht in der zentralen Verwaltungsregion von Brasilia.

Wohnen

Casa Morrone in Brasilia

Verschachtelte Wohnräume und ein Pequi-Baum

Dank des hellen Betons, großzügiger Verglasungen und weißer Schiebeelemente mutet Tama‘s Tee Home leicht und weniger massiv als die dicht angrenzenden Nachbarhäuser an.

Dank des hellen Betons, großzügiger Verglasungen und weißer Schiebeelemente mutet Tama‘s Tee Home leicht und weniger massiv als die dicht angrenzenden Nachbarhäuser an.

Wohnen

Tamas Tee Home in Sydney

Terrassenhaus mit T-Struktur aus Beton

Rechteckige Grundrisse und blockhafte Volumen prägen die Gebäudestruktur – die Begrünung bildet dazu einen lebendigen Kontrast.

Rechteckige Grundrisse und blockhafte Volumen prägen die Gebäudestruktur – die Begrünung bildet dazu einen lebendigen Kontrast.

Wohnen

Binh House in Ho-Chi-Minh-Stadt

Wohnräume und Dachgärten im Wechsel

Die Eingangsseite der Areia Residences ist recht verschlossen.

Die Eingangsseite der Areia Residences ist recht verschlossen.

Wohnen

Areia Residences in Sabah Al Ahmad Sea City

Geschickt komponierte Villen in Weiß

Das Movable House, entwickelt von den Schweizer Architektinnen Shadi Rahbaran und Ursula Hürzeler, lässt sich einfach abbauen und an anderer Stelle wieder aufbauen.

Das Movable House, entwickelt von den Schweizer Architektinnen Shadi Rahbaran und Ursula Hürzeler, lässt sich einfach abbauen und an anderer Stelle wieder aufbauen.

Wohnen

Movable House in Riehen

Vorgefertigte Holzkerne und Betonelemente für einen Prototyp

Zur Straße weist die Fassade nur die notwendigen Öffnungen auf (Ostseite)

Zur Straße weist die Fassade nur die notwendigen Öffnungen auf (Ostseite)

Wohnen

Wohnhaus in München

Hell verputzte und klar konturierte Baukörper

Mit nur einer Öffnung richtet sich das Wohnhaus nach Plänen des Architekten Nuno Silva zur viel befahrenen Straße

Mit nur einer Öffnung richtet sich das Wohnhaus nach Plänen des Architekten Nuno Silva zur viel befahrenen Straße

Wohnen

Wohnhaus in Avanca

Stringente Form in Sichtbeton und Holz

Das Cyclopean House ist auf einer Dreifach-Garage errichtet

Das Cyclopean House ist auf einer Dreifach-Garage errichtet

Wohnen

Cyclopean House in Brookline

Aufstockung einer Garage in Leichtbauweise aus Stahl

Das Wohnprojekt wagnisART befindet sich auf einem ehemaligen Militärgelände im Norden Münchens. Es entstand nach Plänen der Münchner Architekturbüros Bogevisch und SHAG Schindler Hable Architekten.

Das Wohnprojekt wagnisART befindet sich auf einem ehemaligen Militärgelände im Norden Münchens. Es entstand nach Plänen der Münchner Architekturbüros Bogevisch und SHAG Schindler Hable Architekten.

Wohnen

Genossenschaftliche Wohnanlage WagnisArt in München

Dächer mit Terrassen, Gärten und Photovoltaik

An der Südseite der Casa Ed & Jo in Vila Nova de Famalicão öffnen sich die Wohnräume zum Garten

An der Südseite der Casa Ed & Jo in Vila Nova de Famalicão öffnen sich die Wohnräume zum Garten

Wohnen

Casa Ed & Jo in Vila Nova de Famalicão

Geschickt verwoben auf mehreren Ebenen

Ein neues Wohngebäude an der South Mariposa Avenue, das die Planer von Lorcan O’Herlihy Architects als „demokratisch“ bezeichnen, zieht die Blicke auf sich (Westansicht)

Ein neues Wohngebäude an der South Mariposa Avenue, das die Planer von Lorcan O’Herlihy Architects als „demokratisch“ bezeichnen, zieht die Blicke auf sich (Westansicht)

Wohnen

Wohngebäude Mariposa 1038 in Los Angeles

Begrüntes Atrium als Regenspeicher und Lounge auf dem Dach

Die Architekten schufen einen stark differenzierten Gebäudekomplex, aus dessen fünfgeschossiger Basis zwei individualisierte Baukörper in die Höhe klimmen

Die Architekten schufen einen stark differenzierten Gebäudekomplex, aus dessen fünfgeschossiger Basis zwei individualisierte Baukörper in die Höhe klimmen

Wohnen

Wohnhochhaus Home in Paris

Abwechslungsreiche Gestaltung mit Dachterrassen und Balkonen

Das Eckgebäude nimmt deutlich Bezug zum Standort zwischen 1st Street und 4th Avenue

Das Eckgebäude nimmt deutlich Bezug zum Standort zwischen 1st Street und 4th Avenue

Wohnen

Wohngebäude 251 First Street in New York

Zerklüftete Kubatur: Dachterrassen mit Aussicht zur Skyline

Das dreiteilige Ensemble nach Plänen von Waechter + Waechter Architekten überzeugt nicht nur konzeptuell und formal, auch die Lage und funktionale Einbindung könnten kaum besser sein (Südansicht)

Das dreiteilige Ensemble nach Plänen von Waechter + Waechter Architekten überzeugt nicht nur konzeptuell und formal, auch die Lage und funktionale Einbindung könnten kaum besser sein (Südansicht)

Wohnen

Seniorenwohnhaus St. Josef in Frankfurt am Main

Dachaufbau mit Bitumenabdichtung, gewappnet für die Begrünung

Im Gewerbegebiet Dreispitz zwischen Basel und Münchenstein schufen die Architekten von BIG – Bjarke Ingels Group einen zeichenhaften Hybrid aus Alt und Neu

Im Gewerbegebiet Dreispitz zwischen Basel und Münchenstein schufen die Architekten von BIG – Bjarke Ingels Group einen zeichenhaften Hybrid aus Alt und Neu

Wohnen

Transitlager Münchenstein

Drei Wohngeschosse auf einem Stahlbetonbau der Sechziger Jahre

Südostseite des Wohnhauses zwischen Hanoi und Halong-Bucht, dessen Materialien einem natürlichen Alterungsprozess Raum geben sollen

Südostseite des Wohnhauses zwischen Hanoi und Halong-Bucht, dessen Materialien einem natürlichen Alterungsprozess Raum geben sollen

Wohnen

Stone House in Hanoi

Verschlungenes Band aus bepflanztem Naturstein

BAM! arquitectura entwarfen das Memo House, dessen Wohn- und Gartenebene gleichsam ineinander verschlungen sind

BAM! arquitectura entwarfen das Memo House, dessen Wohn- und Gartenebene gleichsam ineinander verschlungen sind

Wohnen

Memo House in San Isidro

Rampenförmig verbundene Dachgärten

Die Stuttgarter Architekten Blocher Partners entwarfen zwei Baublocks mit Gewerbe und Gastronomie, Wohnungen, Gesundheitsversorgung, Hotel und Freizeitangeboten (Blick aus der Fressgasse mit Q6 im Vordergrund)

Die Stuttgarter Architekten Blocher Partners entwarfen zwei Baublocks mit Gewerbe und Gastronomie, Wohnungen, Gesundheitsversorgung, Hotel und Freizeitangeboten (Blick aus der Fressgasse mit Q6 im Vordergrund)

Wohnen

Stadtquartier Q6 Q7 in Mannheim

Begrünter Wohnhof auf dem Einkaufszentrum

Für die Flüchtlingsunterkunft wurden insgesamt 38 Module (zwei verschiedene Typen) zu sechs Häusern zusammengefügt (Nordostansicht)

Für die Flüchtlingsunterkunft wurden insgesamt 38 Module (zwei verschiedene Typen) zu sechs Häusern zusammengefügt (Nordostansicht)

Wohnen

Modulbauten als Flüchtlingsunterkunft in Winnenden

Stapelbares Holztragwerk mit Dachterrassen

Die Dachüberstände des eingeschossigen Hofhauses sind so bemessen, dass aus den umliegenden Hochhäusern keine Einsicht in die Wohnbereiche möglich ist

Die Dachüberstände des eingeschossigen Hofhauses sind so bemessen, dass aus den umliegenden Hochhäusern keine Einsicht in die Wohnbereiche möglich ist

Wohnen

Hofhaus in Nagoya

Holzkonstruktion mit weißer Kunststoffhaut

Umgeben von hohen, dicht belaubten Bäumen ist das als Ferienhaus genutzte Jungle House auf der brasilianischen Insel Santo Amaro platziert (Südostansicht)

Umgeben von hohen, dicht belaubten Bäumen ist das als Ferienhaus genutzte Jungle House auf der brasilianischen Insel Santo Amaro platziert (Südostansicht)

Wohnen

Jungle House in Guarujá

Sonnendeck mit Pool und Gründach im brasilianischen Regenwald

Ein hölzerner Vorhang dominiert die Eingangsseite des Irekua Anatani House

Ein hölzerner Vorhang dominiert die Eingangsseite des Irekua Anatani House

Wohnen

Irekua Anatani House in Avandaro

Dachkonstruktion aus Stahlrahmen

Die Planer nutzten die topografischen Gegebenheiten und schoben die Baukörper ins Erdreich

Die Planer nutzten die topografischen Gegebenheiten und schoben die Baukörper ins Erdreich

Wohnen

Apartments The Great Wall in Western Australia

Begrüntes Flachdach im Erdwall

Die Erschließung des Wohnhauses befindet sich an der Ostseite

Die Erschließung des Wohnhauses befindet sich an der Ostseite

Wohnen

W.I.N.D. House in Nordholland

Flachdachterrasse mit Weitblick

Die Aufstockung hebt sich deutlich vom Bestand ab (Südansicht)

Die Aufstockung hebt sich deutlich vom Bestand ab (Südansicht)

Wohnen

Aufstockung Haus S in Stuttgart

Verglaster Flachbau anstelle eines Satteldachs

Das Wohnhaus wird über einen Vorplatz erschlossen, sein begrüntes Flachdach geht nahtlos in den Gras bewachsenen Hang über (Westansicht)

Das Wohnhaus wird über einen Vorplatz erschlossen, sein begrüntes Flachdach geht nahtlos in den Gras bewachsenen Hang über (Westansicht)

Wohnen

Split House in Asker

Begrüntes Flachdach zur Einbindung in den Hang

Blick von Nordosten auf den Wohnraum, der sich über zwei Etagen erstreckt

Blick von Nordosten auf den Wohnraum, der sich über zwei Etagen erstreckt

Wohnen

Wohnhaus in Dutchess County

Stahlrahmenkonstruktion mit Glasscheiben als Projektionsfläche für Videokunst

Zugang und Zufahrt zum Carport, der in den felsigen Untergrund gebaut und von der Straße direkt befahrbar ist (Südansicht)

Zugang und Zufahrt zum Carport, der in den felsigen Untergrund gebaut und von der Straße direkt befahrbar ist (Südansicht)

Wohnen

Black Desert House in Yucca Valley

Schwarze Skulptur in der Wüste

Blick aus östlicher Richtung auf eines der Quartiere, die ein breiter Grünzug trennt

Blick aus östlicher Richtung auf eines der Quartiere, die ein breiter Grünzug trennt

Wohnen

Wohnbebauung Kleine Horst in Hamburg

Verschiedene Haustypen mit Flachdächern umfassen gemeinsame Höfe

Ansicht Südost mit Eingang: Das Wohnhaus besteht aus zwei sich überlagernden, leicht zueinander verdrehten Baukörpern

Ansicht Südost mit Eingang: Das Wohnhaus besteht aus zwei sich überlagernden, leicht zueinander verdrehten Baukörpern

Wohnen

Haus G bei Erlangen

Obergeschoss als Holztafelbau mit Zellulosedämmung

Nordfassaden der Mehrfamilienhäuser an der Löwenser Straße

Nordfassaden der Mehrfamilienhäuser an der Löwenser Straße

Wohnen

Wohnsiedlung Living Gardens in Bad Pyrmont

Gemeinsame Grünanlage überdacht die Tiefgarage

Südostansicht: Auf einer Höhe von 44 Metern thront das Wohnhaus über dem Wasser

Südostansicht: Auf einer Höhe von 44 Metern thront das Wohnhaus über dem Wasser

Wohnen

Tula House auf Quadra Island

Über den Felsen auskragende Stahlrahmenkonstruktion

Ansicht Südost: Das Haus ist in den Hang gebettet, seine Quaderform nur teilweise sichtbar

Ansicht Südost: Das Haus ist in den Hang gebettet, seine Quaderform nur teilweise sichtbar

Wohnen

House of the Infinite in Cádiz

Dachfläche als Podium zum Meer

Die vier- bis fünfgeschossige Wohnbebauung der Architekten Hübner + Erhard fasst den Hof im Südosten; daneben ist die Kita nach Plänen von Behnisch Architekten

Die vier- bis fünfgeschossige Wohnbebauung der Architekten Hübner + Erhard fasst den Hof im Südosten; daneben ist die Kita nach Plänen von Behnisch Architekten

Wohnen

Wohnbebauung Schwetzinger Terrassen in Heidelberg

Passivhaus-Siedlung mit Gründächern und Dachterrassen

Ansicht von Osten: Fünf nahe beieinanderstehende Häuser reihen sich wie Perlen an einer Kette den Küstenhang entlang

Ansicht von Osten: Fünf nahe beieinanderstehende Häuser reihen sich wie Perlen an einer Kette den Küstenhang entlang

Wohnen

Knot House auf der Insel Geoje

Gefaltete Dachlandschaft aus Beton

Blick von der Straße

Blick von Nordosten: Das Wohnhaus erstreckt sich auf drei Ebenen am Steilhang

Wohnen

Wohnhaus Casa Mo in Zapallar

Weißes Flachdach als Schaufassade

Ansicht Südwest: Die neue Dachkonstruktion ist durch eine Schattenfuge vom Bestandsdach abgelöst

Ansicht Südwest: Die neue Dachkonstruktion ist durch eine Schattenfuge vom Bestandsdach abgelöst

Wohnen

Aufstockung Haus S in Wiesbaden

Bungalow mit aufgesetzten Baukörpern die verschiedene Freiräume definieren

Der Komplex schließt eine breite Baulücke an der Carrer Mercat

Der Komplex schließt eine breite Baulücke an der Carrer Mercat

Wohnen

Sozialer Wohnungsbau in Sa Pobla auf Mallorca

Flachdächer als Teil eines Netzwerks von Wegen und Freiflächen

Ansicht Nordost: Das gefaltete Dach bildet die hügelige Landschaft nach

Ansicht Nordost: Das gefaltete Dach bildet die hügelige Landschaft nach

Wohnen

Clifftop House auf Maui

Gefaltete und begehbare Dachlandschaft aus Holz

Das Gebäude beinhaltet rund 130 Loftwohnungen mit Flächen zwischen 50 und 80 Quadratmetern

Das Gebäude beinhaltet rund 130 Loftwohnungen mit Flächen zwischen 50 und 80 Quadratmetern

Wohnen

Ehemaliges Fabrikgebäude „Haus Anton“ in Eindhoven

Dachgarten als Gemeinschaftsraum mit Intensivbegrünung und Terrassen

Blick von Süden in den Innenhof des Gebäudeensemles

Blick von Süden in den Innenhof des Gebäudeensemles

Wohnen

Studentenwohnanlage in Luzern

Modulbauweise mit extensiver Dachbegrünung

Das kantige Stahlbetondach macht die Landschaft zum Teil des Bauwerks

Das kantige Stahlbetondach macht die Landschaft zum Teil des Bauwerks

Wohnen

Wohnhaus in Sikamino

Begrüntes und begehbares Betondach

Ferienunterkunft als Teil der Hügellandschaft

Ferienunterkunft als Teil der Hügellandschaft

Wohnen

La Marseta Country House in Mutxamel

Begrünte Betonrampe als Teil der Hügellandschaft

Von außen ist die innere Organisation als Doppelhaus nicht ablesbar

Von außen ist die innere Organisation als Doppelhaus nicht ablesbar

Wohnen

Zweifamilienhaus in Ennetbaden

Dachterrassen als Einschnitte eines Betonquaders

Fassade mit Wechselspiel aus transparenten und geschlossenen Flächen

Fassade mit Wechselspiel aus transparenten und geschlossenen Flächen

Wohnen

Wohnhaus in Überlingen

Flexible Nutzung im Sommer und Winter

Die Erschließung erfolgt über einen langen Steg vom offenen Carport zum gerahmten Eingang

Die Erschließung erfolgt über einen langen Steg vom offenen Carport zum gerahmten Eingang

Wohnen

Wohnhaus in Langenargen am Bodensee

Modulare Holzelemente für scharfkantigen Baukörper

Die obere, zur Straße hin auskragende Ebene ist nach Norden hin durch einen Betonrahmen gefasst, der die Überdachung für einen an drei Seiten umlaufenden Freibereich bildet

Die obere, zur Straße hin auskragende Ebene ist nach Norden hin durch einen Betonrahmen gefasst, der die Überdachung für einen an drei Seiten umlaufenden Freibereich bildet

Wohnen

Wohnhaus in Pregarten/A

Schmal ausgebildete Attika für scharfkantigen Baukörper

Der moderne, geradlinige Baukörper liegt in einem gewachsenen Wohngebiet (Nordansicht)

Der moderne, geradlinige Baukörper liegt in einem gewachsenen Wohngebiet (Nordansicht)

Wohnen

Wohnhaus in Wartberg ob der Aist/A

Holzdecke mit zusätzlicher Dämmung und innenliegender Entwässerung

Die Vorsprüng dienen zum Schutz vor Regen und starker Sonneneinstrahlung.

Die Vorsprüng dienen zum Schutz vor Regen und starker Sonneneinstrahlung.

Wohnen

Wohnhaus über Götzis

Weite Dachterrasse in den Bergen

Auf der Gartenseite des Gebäudes sind Balkone in die Fassade eingeschnitten

Auf der Gartenseite des Gebäudes sind Balkone in die Fassade eingeschnitten

Wohnen

Wohngebäude Reichenbachstraße München

Extensiv begrüntes Dach und mit Holzplanken belegte Dachterrassen

Terrasse nach Westen mit langgestrecktem Pool

Terrasse nach Westen mit langgestrecktem Pool

Wohnen

Wohnhaus in Zellerndorf/A

Drei flache Baukörper mit Verbindungsgang

Auf der Ebene zum Garten entwickelt das Wohnhaus seine volle Größe

Auf der Ebene zum Garten entwickelt das Wohnhaus seine volle Größe

Wohnen

Haus M in Grünwald bei München

Glasfugen mit Blick zum Himmel

Terrasse mit Essbereich

Terrasse mit Essbereich

Wohnen

Erweiterung eines Fachwerkhauses in Pilsach

Anbau mit Terrasse und Schwimmteich

Blick von Süd-Ost auf das gelbe Vordach

Blick von Süd-Ost auf das gelbe Vordach

Wohnen

Umbau eines Forschungsinstituts zum Wohnhaus in Stuttgart

Extensive Dachbegrünung und Terrassen

Ansicht Süd-West

Ansicht Süd-West

Wohnen

Wohnhaus in Nagold

Unten Sichtbeton, oben Grün

Straßenansicht (Nord-Ost)

Straßenansicht (Nord-Ost)

Wohnen

Wohnhaus in Neustadt an der Weinstraße

Weitgehend vorgefertigter Holzbau

Wohnhaus in Linz/A

Wohnen

Wohnhaus in Linz/A

Holzkonstruktion mit PVC-Membran

Der Luftschutzbunker mit Penthouse zwischen gutbürgerlichen Wohnhäusern

Der Luftschutzbunker mit Penthouse zwischen gutbürgerlichen Wohnhäusern

Wohnen

Penthouse auf Bunker in Hamm

Leichte Stahlkonstruktion auf massivem Beton

Dachterrasse mit Staffelgeschoss

Dachterrasse mit Staffelgeschoss

Wohnen

Atelierhaus in Dachau

Dachterrasse mit Deckschicht aus Kies

 Durch die Staffelung entstehen eine untere Wohneinheit mit Garten und Terrasse und eine ebenso große obere Wohneinheit mit Dachterrasse

Durch die Staffelung entstehen eine untere Wohneinheit mit Garten und Terrasse und eine ebenso große obere Wohneinheit mit Dachterrasse

Wohnen

Typenhäuser in Rahlstedt bei Hamburg

Weit auskragende Obergeschosse

Ein kleines Haus, das wie eine Burg über den Lago Maggiore ragt

Ein kleines Haus, das wie eine Burg über den Lago Maggiore ragt

Wohnen

Umbau einer Stallruine zum Ferienhaus in Scaiano

Archaische Architektur mit Naturstein-Flachdach

Die Idee entstand in Anlehnung an einen Nistkasten im Baum

Die Idee entstand in Anlehnung an einen Nistkasten im Baum

Wohnen

Baumhaus in Ludwigsburg

Kupferverkleidet bis zur Attika

Blick vom Fluss Ybbs auf das Wohnhaus Krammer

Blick vom Fluss Ybbs auf das Wohnhaus Krammer

Wohnen

Haus Krammer in Waidhofen/A

Aufgesetzter Quader mit Terrasse

Eingangsfassade mit Blick auf die Obergeschossbox und die raumhohe Verglasung des Küchenbereichs

Eingangsfassade mit Blick auf die Obergeschossbox und die raumhohe Verglasung des Küchenbereichs

Wohnen

„Haus der Gegenwart" in München-Riem

Gefällelose Dachkonstruktion aus Holzverbundelementen

Das begehbare Oberlicht wurde bündig in den Dachterrassenbelag eingelassen

Das begehbare Oberlicht wurde bündig in den Dachterrassenbelag eingelassen

Wohnen

Lamellenhaus in Berlin

Dachterrasse mit Liebe zum Detail

Die Häuser werden paarweise über schmale Lücken erschlossen, wodurch auf der gegenüberliegenden Hausseite die maximale Waldfläche erhalten bleibt

Die Häuser werden paarweise über schmale Lücken erschlossen, wodurch auf der gegenüberliegenden Hausseite die maximale Waldfläche erhalten bleibt

Wohnen

Waldhäuser in Berlin

Dachterrassen und Extensivbegrünung auf verschiedenen Ebenen

Das Haus öffnet sich zum Park Richtung Südwesten

Das Haus öffnet sich zum Park Richtung Südwesten

Wohnen

Mehrgenerationenhaus in Darmstadt

Extensivbegrünung auf gebäudeübergreifendem Flachdach

Gesamtanlage

Gesamtanlage

Wohnen

Wohnhöfe Auerberg in Bonn

Extensivbegrünung auf neuen Wohnformen

Auch die der Seeseite abgewandten Gebäudeseiten haben - oberhalb der Tiefgarage - eine hohe außenräumliche Qualität

Auch die der Seeseite abgewandten Gebäudeseiten haben - oberhalb der Tiefgarage - eine hohe außenräumliche Qualität

Wohnen

Seewürfel in Zürich

Kräutermischung, Holzroste und Zementplatten auf dem Flachdach

„Ray 1" entfaltet sich als dynamische Skulptur auf dem Flachdach.

„Ray 1" entfaltet sich als dynamische Skulptur auf dem Flachdach.

Wohnen

Ray 1 in Wien

Expressiver Flachdachaufbau

Jede Büroeinheit ist eine Freifläche in Form von Rampen und gefalteten Gründächern zugeordnet.

Jede Büroeinheit ist eine Freifläche in Form von Rampen und gefalteten Gründächern zugeordnet.

Wohnen

Wohn- und Bürohaus in Wien/A

Gefaltete grüne Dachlandschaft im Hof

Steildach-Navigator

In wenigen Schritten zum optimalen
Steildach-Systemaufbau – mit dem
Online-Programm von BAUDER

Partner-Anzeige