_Fenster und Türen
Lichtplanung - Kunstlicht und Tageslicht
- Veranstaltungszeitraum
- 02. März 2021
- Veranstaltungsort
- Haus der Architekten, Stuttgart
Die Wechselwirkungen zwischen Licht, Raum und Mensch ist elementarer Bestandteil der Architektur, denn eine fachkundige Lichtplanung kann sowohl das Wohlbefinden als auch die Leistungsfähigkeit positiv beeinflussen. Im Rahmen des Seminars Lichtplanung – Kunstlicht und Tageslicht werden die wesentlichen Grundlagen der visuellen Wahrnehmung sowie lichttechnische Anforderungen in der Raumplanung erläutert und wirtschaftliche Betrachtungen durchgeführt.
Themen:
- Beleuchtungsstärke, Leuchtdichte, Reflexionsgrad, Farbwiedergabe
- Lichtquellen: LED als Schwerpunkt, ergänzt durch Kurzbetrachtungen zu Leuchtstofflampen, Halogenglühlampen und Halogenmetalldampflampen
- Anwendungsbereiche: Konferenzbereich, Büro, Konzertsaal, Einkaufszentrum, Kirche, Fassade, Straßenraum
- Tageslichtquotient
- Himmelszustände
- Transmissionsgrad / g-Wert
- Kriterien guter Tageslichtlösungen
- Praxisbeispiele und Systemtechniken
Veranstalter: Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg (ifbau), Stuttgart