_Fassade
Lastannahmen
Gallerie
Jede Fassade
muss die auf sie wirkende Lasten aufnehmen und weiterleiten können.
Die Weiterleitung erfolgt an das übergeordnete Tragwerk des
Gebäudes, bei hängend angebrachten Elementfassaden z.B. an die
Decken. In den meisten Fällen nehmen - neben den Decken - auch
Wände und/oder Stützen alle relevanten Lasten auf. Es kann aber
auch eine Trennung der vertikalen und der horizontalen Lasten
erfolgen.
Bei Fassaden sind folgende Lastannahmen zu berücksichtigen:
- Eigengewicht
- Windlasten
- Schnee- und Eislasten
- Sonderlasten (z.B. Befahranlagen, Gerüstanker, offenen Fensterflügel, vorgehängte große Sonnenschutzelemente)
- Lasten aus Zwangskräften (z.B. aus thermischen oder hygrischen
Volumenveränderungen)
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Fassade sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt 0711 / 9751-0 | info@mhz.de